Seite 1 von 1
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Do 20. Mär 2008, 09:24
von Matti782
Hey Jungs...
Mir erzählte heut jemand auf Arbeit, dass er nen Bericht gesehen hat indem geschildert worden ist, dass auf Stahlfelgen Radkappen Pflicht sind. Hab schu bissl gegoogelt aber nich wirklich was gefunden.
Die Sprache war dort, u.A., von ner Verletzungsgefahr wegen den Bolzen womit das Rad angeschraubt ist.
Pflicht oder nicht?
Edit: Kann mir nicht vorstellen, das es Pflicht sein soll...sonst würds ja gleich kommen beim Suchen bei Google/Altavista usw...ausserdem hätten die Grünen, oder der Tüv da auch schon mal was gesagt oder?
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Do 20. Mär 2008, 09:37
von Andreas626
Ne, also das kann wirklich keine Pflicht sein. Dafür gibt es zu viele die so rumfahren und ich glaube nicht, daß die das alle machen würden wenn bekannt wäre das es verboten ist.
Also hat dein Arbeitskollege vermutlich nicht das richtige erzählt.
Aber wenn wir noch ein bisschen darüber schreiben, wird sicherlich der ein oder andere Bot diesen Thread erfassen und schon bald gibt es eine neue Gesetzesverabschiedung... [1]
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Do 20. Mär 2008, 09:43
von Matti782
Hätt mich auch gewundert wenn Das so ist...hab keine passende Antwort gefunden beim Suchen und desshalb mal gefragt.
Edit: Vlt wirds ja bald ne "Alufelgenpflicht" geben...wer Stahlfelgen hat muss zahlen...Alu`s sind schliesslich leichter--->sparen Gewicht was bewegt werden muss---->spart das kostbare Benzin oder, das fast ,genauso teuere, Diesel!
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Do 20. Mär 2008, 09:55
von Andreas626
Äh, das ist so leider nicht ganz richtig. Meist ist es sogar so, daß Alufelgen schwerer sind als Stahlfelgen bei gleicher Größe. Und da Alu´s ja meistens noch größer und breiter sind, sind die ganz sicher schwerer als die Stahlfelgen. Außerdem sind Stahlfelgen besser zu reparieren wenn sie z.B. verbeult sind oder so. Also wird das Gesetz wohl die Alu´s verbieten. Freut euch noch dran solange ihr könnt! [1]
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Mo 21. Apr 2008, 00:02
von andi626
Matti782 schrieb am 20.03.2008 08:24
Die Sprache war dort, u.A., von ner Verletzungsgefahr wegen den Bolzen womit das Rad angeschraubt ist.
Stellt euch vor.. ihr fährt mit Radkappen an einer Menschenmasse vorbei. Plötzlich springt eine Radkappe herunter, verwandelt sich zum UFO - knallt einem an die Birne und der fällt um ...
Auch gefährlich, oder? [1] [1] [1]
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Mo 21. Apr 2008, 10:19
von Brick Bazooka
andi626 schrieb am 21.04.2008 00:02Matti782 schrieb am 20.03.2008 08:24
Die Sprache war dort, u.A., von ner Verletzungsgefahr wegen den Bolzen womit das Rad angeschraubt ist.
Stellt euch vor.. ihr fährt mit Radkappen an einer Menschenmasse vorbei. Plötzlich springt eine Radkappe herunter, verwandelt sich zum UFO - knallt einem an die Birne und der fällt um ...
Auch gefährlich, oder? [1] [1] [1]
und kostet mehr, dann musst du ja immer wieder neue kappen kaufen, die dinger landen doch ständig irgendwo an straßenseiten usw.. [1]
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
Mo 21. Apr 2008, 22:27
von commander_keen
Genau diese Story hat mir aber auch schonmal jemand erzählt.
Gabs das vielleicht früher mal?
Oder nur in der DDR oder so? (obwohl, beim Trabant is schlecht... ;-) )
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
So 12. Okt 2008, 17:34
von ChriZ123
naja bei meiner mutter stehts im handbuch das sie für stahlfelgen andere muttern braucht (die hinten offen sind) und das (lt. handbuch) radkappen pflicht wären da die gewindestange die es bei japanern gibt freiliegen würde und durch radkappen geschützt werden müssen...weiß nicht wieviel davon wahr ist aber so stehts halt im handbuch...
hätte auch noch nix davon gelesen das es das als gesetz gibt aber das handbuch sagt es halt [1]
mfg
Radkappen bei Stahlfelgen Pflicht?

Verfasst:
So 12. Okt 2008, 17:42
von Ben626
naja das handbuch kann viel sagen..... des wird nur ne schutzmasnahme sein................. ich mein bei den ganzen schwachsinigen gezetzen die wir haben trau ich das deutschlabnd zu allerdings gehört oder gelesen habe ich davon bisher noch nichts