von Lima » Sa 12. Apr 2008, 13:25
Nö, kann das gut verstehen - im Handwerk bekommste mit sicherheit mehr - dafür ist die körperliche Belastung meist größer ....
Ich bin gelernter Kaufmann und hab mich auch mal als Schrauber in der Ausbildung versucht - musste aber feststellen, das ich da definitiv kein Händchen für habe ... wenn ich könnte, wie ich wollte würde ich, wenns ginge [1]
Ehrlich gesagt, gefällt mir der Job als Callcenteragent an sich so wie ich ihn mache sehr, es wird mir nur viel zu wenig gezahlt - in der Branche gibt es keinen Manteltarifvertrag, keinen Arbeitgeberverband oder sonstiges - daher müssen auch die größeren Anbieter mit den kleinen Böllerbuden um jeden Auftrag ringen - und das geht eben nur übers Preisdumping ... und die gelackmeierten sind die Agents, die Toparbeit leisten, aber nix mehr damit verdienen.
Im Einzelhandel siehts meist besser aus - daher will ich auch vom Callcenter in den Verkauf wechseln. Das ist das, was ich gelernt habe, das, was ich gern mache und das was mir sehr gut liegt. Der einzelhandel hat nen Manteltarifvertrag und auch starke Gewerkschaften, sicherlich ists aber auch nicht so leicht und klar, man wird nicht wirklich reich - wie du schon sagtest - reich will ich nicht werden, will wenigstens meine Ausgaben gedeckt haben und zwischendurch mal was für die kleine ausgeben oder öfter mal zum Treffen kommen ...