Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » So 21. Feb 2010, 14:42

Hallo
Ich möchte die Verkleidung abmachen die von der A Säule kommt..
Also wenn ihr aufm Fahrersitz sitzt,und nach links neben Windschutzscheibe guckt..die muss bei mir ab..
Mir kommt Wasser durch irgendwie :shock: :shock: :shock:
Muss der komplette Dachhimmel entfernt werden ? Muss nur das Stück wenn ihr aufm Fahrersitz sitzt und nach links guckt oben..das muss ab


Wisst ihr was ich meine ?
ich mach nachher ein Pic ;)

Gruß
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon commander_keen » So 21. Feb 2010, 15:03

Bevor du dir die Mühe machst: Falls dein Auto ein Schiebedach hat, öffne es und kontrolliere von oben die Wasserabläufe in den Ecken. Ich hatte nämlich mal ein ähnliches Phänomen (ist zwar nur in der Waschanlage bis rein gelaufen...) Bei mir hat sich irgend ein kleines Gummiteil mal dorthin verirrt und den Abfluss blockiert.
Selbst wenn also oben nichts zu finden ist, ist es gut möglich, dass der Abfluss anderweitig zu ist.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5021
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » So 21. Feb 2010, 16:48

Nein ;)
Das Problem ist leider ein anderes.Oben Links die Windschutzscheibendichtung defekt,und da kommt Wasser rein oO
Also wie mach ich das ab?^^
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Matti782 » So 21. Feb 2010, 16:55

Mich verwundert das die Dichtung undicht sein soll. Bei mir ist der Gummi aussen auch gelöst, aber da die Scheibe eingeklebt ist, kommt da eigentlich nix durch.

Wenns bei Dir durchsifft--->Frontscheibe rausschneiden und neu einkleben! Könnt man zwischenzeitlich vlt. mit wetterfestem Silikon o.Ä. abdichten
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Lima » So 21. Feb 2010, 17:00

Mit Silikon vorsichtig sein . Silikon enthält Essigsäure, die Oxidation (ROST) fördert. Das passiert dann auch im Zeitraffer!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » So 21. Feb 2010, 18:01

Da war die Dichtung ab,ging nicht rein.Also habe ich so Dichtmasse reingehauen.
Aber trotzdem Wasser und ich sehe Rostblasen.. :( :( :(

Geht die kaputt wenn ich sie rausschneide?
Eig könnte ich die auch grad kaputt hauen und rausreißen..die hat sowieso nen Steinschlag.Aber kein Bock 1200€ für ne Scheibe hinzublättern <.<
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Matti782 » So 21. Feb 2010, 18:06

Warum machst es dann nicht einfach? ;)

Ist der Schrotthaufen Kasko-versichert? Dann bekommst ne neue Scheibe und musst nix zahlen--->Carglas oder solch Spezis

Btw.: Die Scheibe bleibt im Normalfall ganz beim rausholen
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » So 21. Feb 2010, 22:52

Nee ist der Schrotti nicht.
ich machs nicht,weil ich für 1200€ min 3 GE´s bekomme.
O_O
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » Fr 26. Feb 2010, 10:51

& wie bekomm ich sie ab?:P
Ist dringend,ich habe schon Rostblasen.
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Matti782 » Fr 26. Feb 2010, 16:05

Is geclippst wenn ich mich recht entsinne.

Vorsichtig ziehen...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Boogyman626 » Mo 1. Mär 2010, 22:07

Ja, richtig, mach die Tür auf, zieh die Dichtung an der Karosse einfach etwas ab, an der Säule, kannste ohne weiteres machen, dann musst du vorsichtig an der Verkleidung in der Ecke hebeln, an sich ganz einfach, aber sei vorsichtig... sind nciht verschraubt.. wenn du die oben abgelöst hast, geh nach unten vor.. wenn die los ist, musst du sie etwas hoch ziehen und in den innenraum neigen, dann müsste sie spielen raus gehen...
Habe meinen ganzen Innenraum umgebaut, von dem 96.er in den 94.er...

Greez Boogy
Leise Töne mit wenig Gesten

by C.W.
Boogyman626
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 18:45
Wohnort: Neuwied
Modell: 626GE
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » Di 2. Mär 2010, 00:26

Hey,
Ich weiß :D
Hab mich heut morgen mal rangemacht.

Oben kurz vorm Himmel,einfach nach unten bisschen drücken,dann ist oben bissl ab,neigen und nach oben ziehen. Zack ab.
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Boogyman626 » Di 2. Mär 2010, 01:39

:D Richtig.. !! XD
Leise Töne mit wenig Gesten

by C.W.
Boogyman626
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 18:45
Wohnort: Neuwied
Modell: 626GE
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » Di 2. Mär 2010, 09:14

Hier muss jetzt abdichten *gg*
Und oben Windschutzscheibendichtung dings auch.

Silikon nehmen?
Greift des ned den Lack an ? O.o



Mal schauen ob ich alles wieder zusamenbekomme :shock:
eine kleine Abdeckung verloren oO
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Wolfgang » Di 2. Mär 2010, 20:41

Normalerweise dichtet man da ab, wo das Wasser rein kommt und nicht, wo es raus läuft. Also außen und nicht innen. So kenne ich das jedenfalls. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste