Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Boogyman626 » Di 2. Mär 2010, 21:09

Klingt einleuchtend... XD Würde an deiner Stelle under das Fenstergummi der Windschutzscheibe, etwas scheibenkleber rein machen.. hält auch dann die Dichtung (das fenstergummi) unten am Metall, wenn es etwas absteht....

Greez
Leise Töne mit wenig Gesten

by C.W.
Boogyman626
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 18:45
Wohnort: Neuwied
Modell: 626GE
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Matti782 » Mi 3. Mär 2010, 00:18

MezBass hat geschrieben:Hier muss jetzt abdichten *gg*
Und oben Windschutzscheibendichtung dings auch.

Silikon nehmen?
Greift des ned den Lack an ? O.o



Mal schauen ob ich alles wieder zusamenbekomme :shock:
eine kleine Abdeckung verloren oO


Lima hat geschrieben:Mit Silikon vorsichtig sein . Silikon enthält Essigsäure, die Oxidation (ROST) fördert. Das passiert dann auch im Zeitraffer!


Siehe da, Frage aus diesem Beitrag mit Antwort aus diesem Beitrag beantwortet :roll:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Boogyman626 » Mi 3. Mär 2010, 00:35

Naja, deswegen meinte ich ja auch, Fensterdichtmittel... kein normaler Silikon... ;)
Leise Töne mit wenig Gesten

by C.W.
Boogyman626
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 18:45
Wohnort: Neuwied
Modell: 626GE
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon MezBass » Mi 3. Mär 2010, 11:06

Hallo,

Klar das man das von außen abdichtet, aber da ich außen Blasen habe, wollt ich von Innen schauen wies dort aussieht.
Fensterdichtmittel werd ich mir dann mal heut besorgen.

Dankeschön
Bild

In loving Memory * 18.04.1995 † 09.04.2010
MezBass
 
Beiträge: 158
Registriert: Do 28. Jan 2010, 12:18
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Boogyman626 » Mi 3. Mär 2010, 19:49

Nix zu danken, dafür sind wir ja hier in dem Vorum...

Ps: Pass mit dem Zeug auf, man bekommt das weder von den Fingern richtig ab, noch von den Utensilien mit denen es in Berührung kommt, also schön vorsichtig!!!

Greez Boogy
Leise Töne mit wenig Gesten

by C.W.
Boogyman626
 
Beiträge: 196
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 18:45
Wohnort: Neuwied
Modell: 626GE
Postleitzahl: 56581
Land: Deutschland

Re: Verkleiung neben Fenster abbauen. ?!

Beitragvon Spawn » Fr 12. Mär 2010, 00:39

Ich würd ganz krass einfach PU-Schaum reindonnern, aber nur soviel das die Verkleidung wieder raufgeht!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Vorherige

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste