Fundstücke aus dem Netz

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon commander_keen » Sa 26. Feb 2011, 13:40

Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Sa 26. Feb 2011, 14:52

Es ist schon heftig was man mit den Daten nachvollziehen kann. Dennoch ist das ganze zum größten Teil auch "Selbstverschulden" Schliesslich sieht man so eigentlich "nur" Wohin er geht, bzw. Wie oft er angerufen hat und wurde, ich vermute, das natürlich auch die Telefonnummern festgehalten werden, aber aus persönlichen Gründen nicht mit veröffentlicht wurden. Den Rest entnimmt man Facebook, Twitter und co.

Wenn mit den Daten kein Schindluder getrieben wird,finde ichs ne effektive Waffe gegen die Kriminalität oder z. B. den Verbleib von vermissten Personen zu ermitteln.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Wolfgang » Sa 26. Feb 2011, 20:29

Das ist stark! Ich staune! :o
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon commander_keen » So 27. Feb 2011, 00:15

Grundlegende Prinzipien des Datenschutzes sind immernoch:
- Datensparsamkeit/Datenvermeidung
- Erforderlichkeit
- Zweckbindung

Ein ungeschriebenes GEsetz besagt, jegliche zentrale Datensammlung wird zu Missbrauch führen.

Aber ich will das hier auch nicht breittreten. Jeder mit gesundem Menschenverstand kann sich selbst sein Bild machen. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Wolfgang » So 27. Feb 2011, 03:41

Wie ist das heute eigentlich mit Prepaidkarten beim Handy? Als die neu waren, also gerade eingeführt waren, da waren sie zunächst völlig anonym. Man kaufte sich bei Aldi & Co. eine Karte, packte sie in sein Handy rein, die Karte meldete sich im System an und man konnte sofort telefonieren (und unerkannt verreisen). Das war aber nur die ersten paar Wochen so, dann waren die Datensammler schon wach geworden und es wurde eine namentliche Registrierung eingeführt.

Das konnte man online machen, wobei die eingegebenen Daten nur auf Plausibilität geprüft, aber nicht verifiziert wurden. Erkennbar unsinnige Eingaben wie »Donald Duck, 12345 Entenhausen« wurden abgewiesen. Wenn Ort und Straße jedoch real existierten, dann wurde nicht weiter geprüft, ob der angegebene Name auch wirklich an der Adresse wohnte. Damals kursierte eine Anleitung (ich finde die Quelle leider nicht wieder), wie man sich trotzdem einigermaßen anonymisieren konnte:

Man sollte eine Adresse wählen, die im Bereich der Heimatfunkzelle liegt, wo sich das Handy also meistens aufhält. Es wäre in diesem Sinn falsch und würde bei Überprüfungen auffallen, wenn man als Wohnort Sendenhorst angibt, in Wirklichkeit aber in Langeln wohnt. In diesem Heimat-Funkzellenbereich sollte man sich eine beliebige Straße aussuchen, deren letzter Hausnummer eine weitere (nicht existierende) hinzufügen und einen beliebigen Namen angeben. Der Trick mit der extra Hausnummer sollte verhindern, dass bei zufälliger Namensgleichheit ein Unbeteiligter Nachteile erleidet. Bei mir wäre das ganz besonders effektiv: Da ich hier zu Hause vom Autobahnfunkturm Kaltenkirchen versorgt werde, könnte ich eine Adresse in dieser Stadt angeben, die sogar noch in einem anderen Landkreis liegt.

Ich habe meine Prepaidkarte schon etliche Jahre und weiß nun nicht, ob das immer noch so ist, oder ob man sich heute beim Neukauf bzw. der Freischaltung einer Prepaidkarte rechtswirksam identifizieren muss. :?:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon commander_keen » So 27. Feb 2011, 12:33

Wenn man im Laden eine Prepaidkarte kauft, wollen sie einen Ausweis sehen.
Wie das aktuell bei Bestellungen im Internet gehandhabt wird, dass die das überprüfen, weiß ich nicht. Ein "Betrug" hierbei wird aber dadurch erschwert, dass man ja an eine gültige Adresse liefern lassen muss.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon muxa » Mo 28. Feb 2011, 07:42

Bei Pripaid
Ein kleiner Tipp von mir, über die Hotline kann man solche netten Damen erreichen dennen man sagt kann: man heißt Peter Wurst oder so und wohnt derzeit dort und dort und das handy samt der nummer hat man geschenk bekommen zum geburtstag den man dann auch ausdenkt ;)
Habe 2 prepaid ( ja ich laufe mit 2 handys rum aber nur arbeits bedingt ) und wurde letztens angerufen und mit Abdul M.... angesprochen, wusste erstmal nicht wem sie meint aber dann :roll:

Schon erschreckend wie weit man kontroliert werden kann, im Internet ist es auch noch schlimmer,
nicht nur durch eigenverschulden.

MfG Abdul M. :D
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 13:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Mo 28. Feb 2011, 11:26

lol, fällt mir doch direkt nen Klassiker ein XD

http://www.youtube.com/watch?v=ZAb86iJSuig
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon martin90 » Mo 28. Feb 2011, 16:11

Benutzeravatar
martin90
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo 29. Jun 2009, 13:12
Wohnort: Österreich
Modell: 626 GE 2.0
Postleitzahl: 4600
Land: Oesterreich

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Fr 4. Mär 2011, 11:18

Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Dani_Death » Sa 5. Mär 2011, 05:57

daher auch die hohe verdichtung bei den sky motoren xD
2005-2007 323 C-BG, 1.3l 8V
2007-2007 323 C-BG, 1.8l 16V
2007-2008 323 C-BG, 1.3l 16V
2007-??? 929 LA2 1.8l 8V
2008-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2007-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2009-??? 626 GE, 2.0l 16V
2010-2011 323 C-BG 1.6l 16V
2012-??? 323 P-BA
Benutzeravatar
Dani_Death
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:12
Wohnort: Herrenberg
Modell: 626 GE 2.0l 16V
Postleitzahl: 71083
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon commander_keen » Sa 5. Mär 2011, 20:50

Kaufen für die Müllhalde: http://www.youtube.com/watch?v=tI798T2tRrQ
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Sa 5. Mär 2011, 21:48

GENAU DAS IST MIR MIT MEINEM DRUCKER AUCH PASSIERT !!!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Drachenflug » Sa 5. Mär 2011, 23:05

Wie viel hast du gedruckt damit? Hersteller/Modell?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Fundstücke aus dem Netz

Beitragvon Lima » Sa 5. Mär 2011, 23:14

Epson Photo Stylus FX 420 ... das im Film is ja auch nen Epson .... naja, ist schon ne Weile her und der Drucker war eh schon durch minderwertige Fehlbetankung (nein kein E10) nicht mehr für wichtige Dinge zu gebrauchen - hab schon nen neuen ... wie alt ?! keine ahnung, war 2 jahre bei uns in benutzung, zum PC via Ebay gebraucht dazu bekommen ...

Auch wenn andere Hersteller das auch machen, ich habe danach KEINEN Epson geholt, weil die Patronen schlichtweg zu teuer und die Druckköpfe fest im Gerät sitzen!

Hab mir das jetzt mal komplett angetan ... es greift das auf was ich auch schon länger denke - es wird nicht mehr auf Haltbarkeit produziert, nur noch den gesetzlichen Gewährleistungszeiten angepasst. Schliesslich lebt man nicht von einem Artikel der 25 jahre lang funktioniert....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast