Radmuttern SR vs. WR

Radmuttern SR vs. WR

Beitragvon quixo » Fr 1. Apr 2011, 11:44

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier da ich erst seit einer Woche einen schöne 626 GE besitze.
Zum Einstieg will ich gerade mal ein Frage loswerden.
Beim Wechseln der Räder (WR zu SR) ist mir aufgefallen, das die Radmuttern bei den Original Mazda Alufelgen weniger weit über den Gewindestift geschraubt werden als bei den Stahlfelgen. Ist das normal oder gibt es spezielle Radmutter für die Alus?
Danke für Eure Tips
quixo
Seit kurzem Besitzer eines 626 GE (Jg 96), Verbrauch 7,52 l/100km
Spasseshalber habe ich noch einen 79er Jeep CJ7 V8, Verbrauch: ein paar Literchen mehr
Benutzeravatar
quixo
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 10:31
Postleitzahl: 82386
Land: Deutschland

Re: Radmuttern SR vs. WR

Beitragvon commander_keen » Fr 1. Apr 2011, 18:07

Es gibt z.T. spezielle Radmuttern für Alus, sind wohl auch weicher.
vgl. z.B. auch ob der Winkel des Konus ein anderer ist.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Radmuttern SR vs. WR

Beitragvon Matti782 » Fr 1. Apr 2011, 23:44

Bei den Original 15 Zoll Alu`S vom GE zum Beispiel brauchst andere Radmuttern. Wie Commander schon schrieb ist der Konus wohl etwas anders als bei den Muttern der Stahlis.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Radmuttern SR vs. WR

Beitragvon quixo » Di 5. Apr 2011, 09:59

Hallo zusammen,
danke für den Input.
1) Meine Räder sind nur die 14" Felgen mit 185er Reifen
2) Der Winkel müsste meines Erachtens nach der gleiche sein (Augenmass und nicht nachgemessen)

Fährt jemand die 14" Alus?

Gruss
quixo
Seit kurzem Besitzer eines 626 GE (Jg 96), Verbrauch 7,52 l/100km
Spasseshalber habe ich noch einen 79er Jeep CJ7 V8, Verbrauch: ein paar Literchen mehr
Benutzeravatar
quixo
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 10:31
Postleitzahl: 82386
Land: Deutschland

Re: Radmuttern SR vs. WR

Beitragvon commander_keen » Di 5. Apr 2011, 15:21

Ich fahre 14" Alus, aber bestimmt nicht "die". (ich dachte auch immer die Alus ab Werk wären die 15 Zoller der V6er(?))
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Radmuttern SR vs. WR

Beitragvon Wolfgang » Di 5. Apr 2011, 23:23

Mein GEA hat auch 14er Alus für die Sommerreifen. Dazu gehören auch andere Radmuttern, solche mit verdeckter Öffnung, wo man den Bolzen nicht sieht. Das hat aber wohl mehr optische Gründe, der Konus ist (nach Augenmaß und Dranhalten an die Winterfelgen) bei beiden gleich. :|
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste