Wenn beim Ablassen des Öls schon Späne rauskommen, dann hat das Getriebe wohl die meiste Zeit hinter sich. Wenn ein Getriebe beim Schalten Geräusche macht, dann überprüft man zuerst, ob die Kupplung noch richtig trennt. Ein wenig Luft im System führt nämlich dazu, dass sie das nicht mehr tut, und dann kommt es zu geräuschvollem spanabhebendem Schaltverhalten.
Das Experimentieren mit Ölsorten dürfte in diesem Fall nichts bringen. Im Prinzip ist jedes Getriebeöl geeignet, nur in der Arktis und in den Tropen nimmt man entsprechend mehr oder weniger viskose Sorten. In meinem GEA Getriebe ist rotes ATF - Dexron II drin

Amis halt, die das befüllt haben, die haben wohl nichts anderes.

Und mein Getriebe läuft trotzdem.
