Es macht mich natürlich ungemein glücklich, zu wissen wo wirklich Schluss ist

, aber es macht es meiner bescheidenen Meinung nach vor allem auch sicherer. Hintergrund ist der, dass diese "Abriegelung" durch das abrupte Gaswegnehmen so dämlich gelöst ist, dass es zum einen den Fahrer erschreckt und zum anderen zu einer plötzlichen Gewichtsverlagerung führt (die teilweise zum reflexartigen Gegenlenken provoziert). Das ist auf gerader Strecke unerheblich, jedoch immer wieder unangenehm, wenn man mit über 200km/h in einer Kurve unterwegs ist und wird geradezu störend, wenn man während dieser Kurvenfahrt just in dem Moment auch noch einen Spurwechsel vornimmt.
Wenn die Maschine einfach den Status Quo der Geschwindigkeit/Drehzahl beibehalten würde, wäre das ja alles super, aber dieses komplette Wegreißen das Gases ist... vor allem, wenn er sich dann in einem an-aus-an-aus-an-aus-Zustand mehrmals pro Sekunde verfängt, der sich nur durch vom Gas gehen beheben lässt. (passiert in etwa einem von drei Fällen)
Insgesamt würde mich wirklich mal interessieren, ob jemand die Möglichkeiten hat auch einen FS oder FP Motor auszulesen mit Kennlinien zu bestücken.
Mir ist nur ein Freak (im Ausland) bekannt geworden, der mal einen Disassembler für ein solches ROM geschrieben hat usw. usf. aber die Seite war damals schon längst down...