Benzinverbrauch

Benzinverbrauch

Beitragvon mz626 » So 4. Nov 2007, 12:13

gibs den auf für 90PS ? und kann man da auch von Euro1 zu Euro2 wechseln??
Mazda 626 GE - V6 Schweller - V2A Einstiegsleisten - 16" Alu - MP3 Radio .........
mz626
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 19:20
Wohnort: BERLIN

Benzinverbrauch

Beitragvon loherbengel » So 4. Nov 2007, 17:43

tja, ihr wolltet mir já nicht glauben... habe schließlich seit einem jahr ein minikat eingebaut und ich bezahl halt nur 139 €.
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » So 4. Nov 2007, 19:19

Na Mensch, jetzt kommt Bewegung in die Sache.

Ich habe mir, da ich auch mal was qualifiziertes zum Forum beitragen möchte, einmal die Mühe gemacht, den wichtigen Auszug aus der ABE einzuscannen und auf meine Seite hochzuladen, damit sich alle von der universllen Einsetzbarkeit des von mir verbauten MiniKats überzeugen können und dadurch eventuell zum Schluss kommen, dass er auch für ihr Fahrzeug geeignet ist.

DaLink:

www.karstaedts.de\dokument.pdf

Wattn datt? *GRMBLFJX* Bitte kopiert den Link dann eben.

Ich war extra bei der Dekra, weil ich die Befürchtung hatte, dass ich mit dem Motorcode "FS" und meinen 77KW/5500 den Kat nicht verbauen darf (Die Zellen sind nicht fluchtig). Er meinte zu mir: "Das lesen Sie falsch. Der Kat passt für alle hier aufgeführten Motorcodes und Baujahre (Erstzulassung), PSe und Hubräume.

@MATTI: Was meinst Du denn mit vergammelt? Meins sieht auch vergammelt aus, scheint aber dicht zu sein.

Bis denne

Dirk
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Elwood » So 4. Nov 2007, 20:53

bilder von deinem vergammelten flexrohr wären sehr interessant. würd mich echt interessieren
mfg Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen.
Elwood
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 09:08
Wohnort: Niederösterreich

Benzinverbrauch

Beitragvon Matti782 » Mo 5. Nov 2007, 04:31

Irgendwo hat der TJ Maugli hier nen Bild von nem aufgeschnitten Flexrohr. Mit vergammelt meine ich, dass es von aussen schon arg vergammelt war (Ummantelung ab und schon dreimal geschweißt), aber auch von innen so ziemlich dicht war.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Elwood » Mo 5. Nov 2007, 07:02

das bild kennn ich eh aber es is unscharf und ma kann auch sonst ned viel erkennen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen.
Elwood
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 09:08
Wohnort: Niederösterreich

Benzinverbrauch

Beitragvon Matti782 » Mo 5. Nov 2007, 14:45

joa naja, von meinem hab ich leider kein Bild gemacht...liegt auch schon aufm Schrott dit Dingens...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » Di 6. Nov 2007, 23:06

Und nun das Finale:

Heute bei der Dekra bei mir um die Ecke gewesen, um eintragen zu lassen. Leider 2 vor mir und damit 1 h Wartezeit. Die wollte ich nicht in Kauf nehmen und bin zu einer anderen DEKRA-Stelle gefahren (10 Km Stadt). Dort angekommen und Anliegen vorgetragen. Das erste, was der Prüfer zu mir meinte: "Die Minkats wurden doch alle zurückgerufen und als nicht zulässig eingestuft." Ich ganz ruhig geblieben und ihm die Papiere gezeigt. Er hat es dann wohl verstanden.

Also rein auf die Grube. Als er schon einiges in sein EDV-System eingetragen hatte und wir ein Pläuschen über die Zuverlässigkeit von Mazda gesprochen hatten und er mir erzählte, dass die neusten Mazda-Modelle teilweise von Ford gefertigt werden und die Quali dieser Dinger richtig scheiße sei, fragte ich nebenbei, was der ganze Spaß hier so kosten würde. Er sagte dann: "So 70 Euro."; Ich" Ähm, ich dachte so um die 10 Euro."; er:"Ne ne, ne AU muss schon gemacht werden wenn das Ding eingetragen werden soll. Die AU kostet 35 und das Ausfüllen der ABE-Anlage (lächerliche DINA5-Seite) nochmal 35 Euro"; Ich: "Dann blasen wir die Sache hier ab und ich probiers erst mal woanders."; Er: "Ja gut, dann mal schnell von der Grube, da draußen wartet die zahlende Kundschaft; Ich: (in Gedanken) ->" Leck mich!"

Also zu der Werkstatt, die mir der Minikat-Verkäufer empfahl (16 Km Stadt). Dort hat der Typ nicht mal unter den Wagen geschaut, ob das Ding auch angebracht ist. Kostenpunkt: 10 Euro. Ich dann zum KVA. Leider hatte ich meinen Brief nicht dabei. Also noachmal nach Hause und dann wieder zum KVA (25 Km Stadt). Dann rein, gewartet und dann bei der Tante. Die wusste erst mal gar nicht, was sie machen musste. Das war mir ganz recht, solange sie nicht liest, dass in der ABE steht, dass man nach Einbau ne AU machen muss. Ich habe ihr dann ganz ruhig erklärt, wie sie die ABE zu lesen hat und warum das auf mein Fahrzeug passt und so weiter. Und siehe da:

EINGETRAGEN: Neuer Brief und neuer Schein und alles ist in Butter!!!!!!!!!!

Oi oi, bin ich happy!!!

THE END
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » Sa 17. Nov 2007, 09:56

Update:

100% Stadt vom 29. Oktober bis 15 November = 7,75 Liter
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » Mo 19. Nov 2007, 22:13

Hi Espresso,

es kann aber auch wirklich sein, dass es an meiner Fahrweise liegt. Ich fahre wie ein Rentner. Eigentlich müsste ich mal von meinem Spartrip runter kommen, weil ich ja jetzt weiß, wie wenig er verbrauchen kann. Mir war das wichtig, weil der Wagen neu ist und ich Horror vor dem Verbrauch hatte. Ich sollte einfach mal normal fahren und ein bisschen mehr Spaß haben und auch öfter mal über 2000 U/min drehen und bei 55 im Vierten fahren.

Ich würde aber sagen, dass Du ein krasser Sparfahrer bist, wenn Du einen amerikanischen 3,3 Liter Motor mit 2 t Last bei 11 Litern bewegt hast. Da würde ich jetzt sagen es liegt doch am Mazda.

Fährst Du viel Kurzstrecke? Ich fahre jeden Tag 2x 10 Km zur Arbeit, ein paar mal sehr kurze und aber auch ein paar mal sehr lange Stadtstrecken (Berlin ist groß).

Bis denne

Dirk

PS: Der Verbrauch stimmt wirklich. Ãœber alle Kilometer, die ich bis jetzt gefahren bin kommt im Mittel etwa 7,5 raus.
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Schnabbalack » Mo 19. Nov 2007, 22:17

@ Espresso

Habe unten gelesen, wie Du fährst. Also vergiss meine Frage!

Ich habe übrigens meine Steuerrückzahlung wegen des Minikat erhalten 128 Rappen. Jut jut!

Deshalb an dieser Stele ein dickes fettes Danke an LOHERBENGEL, der mich auf die Idee gebracht hat einen Minikat einzubauen.

DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKEDANKE DANKE DANKE
ID: Mazda 626 1.9i GE 105 PS Classic Edition, Bj 92; Dunkelblau; EZ 07.94; 160 Tsd; seit 13.09.2007 in meinem Besitz *freu*.
Benutzeravatar
Schnabbalack
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 19:01
Wohnort: Berlin

Benzinverbrauch

Beitragvon Drachenflug » Di 20. Nov 2007, 19:52

Meine Meinung:


Theoretisch ja in kleinem Maße,
praktisch kommt das aber nie vor!

Für mich Blödsinn den er dir verzapft.
Du hättest sonst zusätzlich einen schlechteren Motorlauf, Startschwierigkeiten usw...


Es wird es anderes schuld sein an deinem Verbrauch.
Meistens ist es die Lamdasonde.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste