Tieferlegung

Tieferlegung

Beitragvon Spawn » Fr 10. Mär 2006, 21:02

@GE4Life
Weil sie mir (der GE) vorne zu Hoach und hinten zu niedrig ist! Ich steh auf keilform und bekomm das mit den HR-Federn nicht hin!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tieferlegung

Beitragvon Drachenflug » Fr 10. Mär 2006, 21:13

Pressen!
Wenn man im Netz sucht findet man Firmen die dir auf Wunschhöhe pressen.

@ TJ : hatte dein alter GE auch gepresste Federn?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon Spawn » Fr 10. Mär 2006, 21:19

Pressen ist mir zu teuer Jan! Das geht auch nur bei euch in D, bei uns im Ösiland hab ich noch keine Firma gefunden die das machen würde!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tieferlegung

Beitragvon TJ Maugli » Sa 11. Mär 2006, 09:52

Jan, ja H&R Federn von 40mm auf ca 75mm

Mit Einbau in die gekürzten Dämpfer 35€ alles zusammen gekostet..

Ist aber irgendwo bei Trostberg (TiefBayern)

mfg
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon bastiv6 » Sa 11. Mär 2006, 10:23

ich habe meine auch pressen lassen von 30mm 30mm auf 45mm 40mm


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitragvon matthi24 » Sa 25. Mär 2006, 20:26

nabend,

wie wars Treffen ??
alle wieder heil nach Hause gekommen ??

Mein Prob.
habe seit gestern die KAW 50_30 drin und vorne isser nur ca 1-1,5 cm tiefer.... [3]
hinten isser ortenlich runter und von der Zierleiste ausgehend, stehet er auch wagerecht,
nun ist der Radkasten zwar vorne etwas höhen wenn man von der Zierleiste ausgeht...

.....hab gehört das sich die Federn noch etwas setzen so um 1-1,5cm [14]
könnt ihr das bestätigen ?? oder habt noch nen Tip (Dämpfer) ?

Foto folgt wenns nicht mehr regnet.....

Danke
Matthias
626 GE Automatik

Bild Bild
Benutzeravatar
matthi24
 
Beiträge: 68
Registriert: So 17. Jul 2005, 18:56
Wohnort: Berlin

Tieferlegung

Beitragvon v6driver » Sa 25. Mär 2006, 21:22

dann gehts dir so wie mir. Bei KAW ist nicht das drin was draufsteht.
Man müsste das mal an die große bimmel hängen, das die keine einzige Feder mehr verkaufen.

Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 17:51
Wohnort: Dortmund

Tieferlegung

Beitragvon -caRty- » Sa 25. Mär 2006, 21:27

...ganz anders bei meinen weitec. hab mir 30/30 gekauft, der ist vorne mind. 45 tiefer und hinten ca. 40
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Tieferlegung

Beitragvon matthi24 » So 26. Mär 2006, 11:29

hallo v6driver,

ja, ist nicht schön,
sag mal hast du auch hinten gelbe und vorne graue Federn [3]

der TÃœV-Onkel hat erst nen bisschen komisch gegucht wegen der 2 Farben... [6]

könnt mir vorstellen das die Farben bei KAW ne jeweilige Tieferlegung in mm ausweisen sollen....

na ja , da hilft nur eins, entweder retour oder einfach nicht ganz voll Tanken...

was definitiv NICHT in Frage kommt ist Pressen oder kürzen der Federn....

Gruß Matthias
626 GE Automatik

Bild Bild
Benutzeravatar
matthi24
 
Beiträge: 68
Registriert: So 17. Jul 2005, 18:56
Wohnort: Berlin

Tieferlegung

Beitragvon v6driver » So 26. Mär 2006, 13:45

@matthi24
von der Farbe sind meine rundum gelb.
Wenn du so willst waren meine orig. Federn verschieden farbig gekennzeichnet, rechts
und links andersfarbig , hat Mazda berücksichtigt.
Kann man natürlich von zubehörfedern nicht verlangen, deshalb steht mein V6 vorne auch etwas schief. Deshalb mein Motto, alles nicht orig. Zubehör ist Dreck.

Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 17:51
Wohnort: Dortmund

Tieferlegung

Beitragvon Spawn » So 26. Mär 2006, 14:15

Mal ne blöde Frage Matthi24! Wie lange hastn du die Federn drin??
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tieferlegung

Beitragvon matthi24 » So 26. Mär 2006, 14:22

seit Freitag
626 GE Automatik

Bild Bild
Benutzeravatar
matthi24
 
Beiträge: 68
Registriert: So 17. Jul 2005, 18:56
Wohnort: Berlin

Tieferlegung

Beitragvon Spawn » So 26. Mär 2006, 14:25

Dann muss ich sagen das es mich nicht wundert das dein Auto so wenig herunter gekommen ist!

Jeder wird dir bestätigen was ich jetzt sage:
Federn brauchen Zeit um sich zu setzen! Je nach Hersteller dauert es mehr oder weniger!
Bei meinen H&Rs dauerte es ungefähr 4 Monate bis ich endlich wirkliche 40mm vorne und hinten hatte!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Tieferlegung

Beitragvon matthi24 » So 26. Mär 2006, 14:35

die INFO hab ich auch schon gehört...
super das du das bestätigen kannst...
aber wieso sind die hinteren Federn jetzt schon unten [3]

Danke
Matthias
626 GE Automatik

Bild Bild
Benutzeravatar
matthi24
 
Beiträge: 68
Registriert: So 17. Jul 2005, 18:56
Wohnort: Berlin

Tieferlegung

Beitragvon Spawn » So 26. Mär 2006, 14:53

Ich kann es mir nur dadurch erklären das es nur 30mm sind und weil vorne der Motor ist, dadurch müssen die die Federn vorne megr Windungen haben! Obs stimmt ist ne andere Frage!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste