Lackierarbeiten

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Do 25. Mai 2006, 18:01

genau den mein ich. Muß ich da auf irgendwas achten oder kann ich da unbesorgt dran rum basteln :-)
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon GE4Life » Do 25. Mai 2006, 18:25

Einfach rausruppen die Scheiße und wenns mal knackt nicht gleich mädchenhaft anstellen [1]


Nein quatsch alles schön vorsichtig ausbauen!!!


Ich wüsste so auf anhieb nichts worauf du achten müsstest!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Do 25. Mai 2006, 18:28

danke.

mal hoffen da nächstes WE schönes Wetter ist.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon AbsoluterBeginner » Do 25. Mai 2006, 20:30

Jo wie gesagt, der Ausbau ist recht einfach.
Wie das Fischer-Steckbaukasten-System.
Caos schrieb am 06.07.2004 23:33Also als erstes habe ich die Abdeckung beim Schalthebel runtergebaut. Es ist alles nur gesteckt und man muss einfach nur fester anziehen.
Bild
Und so sieht es dann bei der Abdeckung aus:
Bild

Das Cockpit ist eigentlich auch fast ganz gesteckt. Man muss nur 3 Schrauben rausdrehen:
Bild
Hier habe ich eingezeichnet wo es gesteckt ist. Da muss man einfach nur anziehen.
Bild


Als nächstes habe ich dann die Abdeckung beim Lenkrad runtergenommen da es bei mir nicht anders gegangen ist das ich das Cockpit ausbaue.
Hier die rechte Seite:
Bild
und hier die linke:
Bild
Dann müsst ihr nur das obere Teil abnehmen:
Bild
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon AbsoluterBeginner » Do 25. Mai 2006, 20:30

Caos schrieb am 06.07.2004 23:33
Jetzt kommt ein schwieriger Teil. Ihr müsst die ganzen Schalter abstecken. An manche Schalter kommt man sehr schwierig ran und manche Stecker sind auch blöd zum abstecken.
Ich habe keine Bilder von abstecken gemacht da ich mit meiner Cam die Stecker nicht gut fotografieren konnte. Aber ich denke jeder kann sich vorstellen wie man das macht [13]

Wenn ihr alle Schalter abgesteckt habt dann hängt das ganze Cockpit nur mehr an einem: an der Lüftung in der Mitte.
Da müsst ihr 4 Schrauben rausschrauben:
Bild

So nun könnt ihr das Cockpit rausnehmen und es lackieren oder was immer ihr damit vorhabt.
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Do 25. Mai 2006, 20:49

Super @ AB das du bilder rein gestellt hast. Hilft mir viel weiter.

Nur diesen Text versteh ich nicht was ich da ausbauen soll


Caos schrieb am 06.07.2004 23:33
Jetzt kommt ein schwieriger Teil. Ihr müsst die ganzen Schalter abstecken. An manche Schalter kommt man sehr schwierig ran und manche Stecker sind auch blöd zum abstecken.
Ich habe keine Bilder von abstecken gemacht da ich mit meiner Cam die Stecker nicht gut fotografieren konnte. Aber ich denke jeder kann sich vorstellen wie man das macht

Wenn ihr alle Schalter abgesteckt habt dann hängt das ganze Cockpit nur mehr an einem: an der Lüftung in der Mitte.
Da müsst ihr 4 Schrauben rausschrauben:


ist das für die Lüftungsschlitze oder was?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon AbsoluterBeginner » Do 25. Mai 2006, 23:10

Mazda 626 GE schrieb am 25.05.2006 21:49
Super @ AB das du bilder rein gestellt hast. Hilft mir viel weiter.

Nur diesen Text versteh ich nicht was ich da ausbauen soll


Caos schrieb am 06.07.2004 23:33
Jetzt kommt ein schwieriger Teil. Ihr müsst die ganzen Schalter abstecken. An manche Schalter kommt man sehr schwierig ran und manche Stecker sind auch blöd zum abstecken.
Ich habe keine Bilder von abstecken gemacht da ich mit meiner Cam die Stecker nicht gut fotografieren konnte. Aber ich denke jeder kann sich vorstellen wie man das macht

Wenn ihr alle Schalter abgesteckt habt dann hängt das ganze Cockpit nur mehr an einem: an der Lüftung in der Mitte.
Da müsst ihr 4 Schrauben rausschrauben:


ist das für die Lüftungsschlitze oder was?

Meinst du den letzten Teil mit der Lüftung?
Das sind die Lüftungsschlitze in der Mitte des Amaturenbretts...
Vil ist es beim 626 anders? [3]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon GE4Life » Fr 26. Mai 2006, 10:12

Ach aber, dass alles gesteckt ist ist so nicht richtig!!!! Die Große Verkleidung, die auch um Das Bedienfeld der Kleimaanlage geht und ganz und mit 2 Schrauben fixiert, die du aber siehst, wenn du die Verkleidung unter dem Handbremshebel entfernst!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Lackierarbeiten

Beitragvon AbsoluterBeginner » Fr 26. Mai 2006, 11:10

GE4Life schrieb am 26.05.2006 11:12
Ach aber, dass alles gesteckt ist ist so nicht richtig!!!! Die Große Verkleidung, die auch um Das Bedienfeld der Kleimaanlage geht und ganz und mit 2 Schrauben fixiert, die du aber siehst, wenn du die Verkleidung unter dem Handbremshebel entfernst!!

Das ist dann der Unterschied zum 626...
Bilder sind ja vom MX-6 [13]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon GE4Life » Fr 26. Mai 2006, 11:45

Da hast du recht!!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Fr 26. Mai 2006, 12:05

um das letzte bild geht es mir! Da versteh ich nicht was damit gemeint ist. Hat das denn noch was mit dem Plastikteilen zu tun. Oder ist das eher schon für die leder änliche verkleidung?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon AbsoluterBeginner » Fr 26. Mai 2006, 12:08

Mazda 626 GE schrieb am 26.05.2006 13:05
um das letzte bild geht es mir! Da versteh ich nicht was damit gemeint ist. Hat das denn noch was mit dem Plastikteilen zu tun. Oder ist das eher schon für die leder änliche verkleidung?

Ich weiß nicht, wies beim 626 ist, aber beim MX ist die Lüftung in der Mitte (rechts vom Tacho) von hinten (!) an der Verkleidung angeschraubt. Ziemlich blöd...
Aber sonst kriegt man die Verkleidung net ab...
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Fr 26. Mai 2006, 12:17

ahso.

Vielleicht weiß da GE4Life mehr.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Lackierarbeiten

Beitragvon GE4Life » Fr 26. Mai 2006, 12:53

Also du nimmst die große Verkleidung ab und die Austrittsdüsen der Lüftung also die Linke und die beiden in der Mitte sind von hinten an diese Verkleidung angeschraubt mit jeweils 3 Schrauben soweit ich mich erinnern kann. Ich meine aber auch, dass die noch irgendwie geklammert waren. Beim Ausbau bitte vorsichtig sein und wenn es dir auseinander fällt die Anordnung der anderen Lamellen angucken und danach wieder neu einsetzen! Das ist ne derbe Fummelarbeit wenn du nicht mehr weißt welche Lamelle wo hinkam!!! Ich hoffe, ich hab deine Frage beantwortet. Wenn nicht bitte mit bild und den Bekannten Pfeilen für doofe!!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 16:51
Wohnort: Borken

Lackierarbeiten

Beitragvon Blade » Fr 26. Mai 2006, 13:02

Ähm die Lüftungslamellen will ich doch gar nicht lackieren deshalb brauch dich doch nicht auszubauen.

Es geht mir nur um die Plastikteile.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste