wurde aber auch zeit...

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon Matti782 » Fr 2. Apr 2010, 14:10

Jepps, sieht geil aus...müsst ich mir mal nen Beispiel dran nehmen :lol: Ich und mein Bling Bling-Gedönns im Kofferraum *g*

Mal ne Frage...gab es den Kasten so zu kaufen oder Einzelanfertigung?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » Fr 2. Apr 2010, 22:49

sicher hätten die endstufen auch am woofergehäuse platz gefunden, aber ich wollt die offen zur schau stellen ;)
außerdem gehts so viel einfacher zum einstellen...

der gesamte heckausbau ist ne einzelanfertigung von mir. hab zuerst daran gedacht etwas mit gfk zu machen und dies dannach zu lackiern, habs dann aber doch wieder verworfen. jetzt ist es einfach mit nadelfilz bezogen :)
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon Lima » Sa 3. Apr 2010, 10:46

sieht auch besser aus als einfach lackieren - so passts zum innenraum !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » Mi 7. Apr 2010, 10:24

mein mazda hat heute termin beim arzt - gesundenuntersuchung :D
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » Do 8. Apr 2010, 15:51

so, pickerl-überprüfung mit leichten mängeln bestanden, einziger schwerer mangel war das spurgelenk vorne rechts. ist gleich ein neues reingekommen und frisches öl läuft nun auch wieder durch die adern meines GEräts :)
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » So 27. Jun 2010, 17:52

mist mist mist... :evil:

da fahr ich gestern mit meiner äußersts hübschen begleitung für nen tag in die therme loipersdorf zum relaxen und am abend im dunkeln wieder heim, da passierts plötzlich...
auf der autobahn ohne vorwarnung ein dumpfer knall, alle lichter an der amaturentafel leuchten auf. mist, was war das??? raus aufn pannenstreifen, absichern etc., blick unter die motorhaube... sch**** keilriemen gerissen. pannendienst angerufen, halbe stunde warten, dann abgeschleppt wordn bis nach graz in ne werkstatt die 24h 7tage die woche offen hat. bis zum nächsten morgen mussten wir in ner schnell organisiertem unterkunft übernachtet, dann wieder hin zur werkstatt. die hatten leider keinen keilriemen für meinen mazda lagernd, versuchten aber mit nem anderen ein provesorium herzustellen, sodass ich wenigstens die 180km nach hause hätte fahren können. hat ne weile gedauert, bis dies funktioniert hat. und dann kams noch dicker... starten, springt schwer an und qualmt total, abgestorben... selbes spiel zwei oda drei mal...
die diagnose: zahnriemen durchgerutscht, selber heimfahren somit unmöglich, muss heimgeschleppt werden

mein mazda weis nun wie man sich als trailerqueen fühlt und ich bin ein paar hunderter ärmer. morgn wird sich meine werkstatt mal den motor genau ansehn, dann werdet ihr wieder informiert ;)

hoffe mal, dass der motor nicht zu sehr was abbekommen hat :?
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon Matti782 » So 27. Jun 2010, 18:45

Klingt nicht gut -.-

Mal hoffen das es nicht allzu schlimm ist.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » Mo 28. Jun 2010, 16:32

so neuigkeiten...

meine werkstatt hat heute alles gegeben. der keilriemen is ja gerissen, ein teil davon hat die abdeckung fürn zahnriemen zerlegt und diesen kurz blockiert. somit war der zahnriemen ganze 3 ! zähne daneben. meine werkstatt befürchtete nen motorschaden -.-
als sie dann den zahnriemen gewechselt, alles neu und richtig eingestellt und den keilriemen erneuert hatten, erfolgte der startversuch... und siehe da, der motor läuft! :D

hatte ja noch mal glück im unglück! die abdeckung fürn zahnriemen muss noch erneuert werden (200€ kost das ding :| ) dann kann ich ihn am donnerstag wieder von der werkstatt holen. alles in allem wird die reparatur wohl wieder mal ein paar hundert euro kosten -.-
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon commander_keen » Di 29. Jun 2010, 13:53

Uiuiui, mächtig Action bei dir.

War der Riemen so deutlich über dem Wartungsintervall oder ist er einfachso gerissen?

Schön zu hören, dass er wieder läuft, unverwüstlicher Motor :D
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon Wolfgang » Di 29. Jun 2010, 22:04

200 € für so einen Plastikdeckel? :o Da ist wohl eine Null zuviel :?
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » Di 29. Jun 2010, 22:43

tjaja mächtig was los bei mir ;)

der riemen wurde erst vor zwei jahren getauscht und war knapp 10.000km gelaufen. keine ahnung warum der so plötzlich gerissen ist. meine werkstatt vermutet, dass irgendetwas (ein steinchen?) bei der autobahnfahrt reingeflogen ist und den zerfetzt hat ^^

nein, leider is bei dem plastikteil keine null zuviel, gibts nur als original mazda-teil zu kaufen ^^
aber ich hatte glück, ich bekomm die abdeckung wahrscheinlich von nem schrottwagen :)
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon Matti782 » Mi 30. Jun 2010, 00:02

Tjo Reparaturen in der Preisklasse kenn ich zu gut, meine Zahnriemenabdeckung is jedoch immer noch die alte...

Wie soll da nen "Steinchen" reinkommen?!?

Vlt hatte der Riemen schon von Anfang an ne Hacke wech...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon Lima » Mi 30. Jun 2010, 11:40

Checke bitte einmal alle umlenkrollen der rippenriemen - eine hatte sich bei meinem festgefressen und hat mir auch einen riemen innerhalb von 2 jahren zerstört!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon roadrunner26 » Do 1. Jul 2010, 20:39

Hallo.

@Matti
Beim Comprex kann das viel leichter passieren mit nem Steinchen, da ist Ziemlich viel Platz
zu den Riemen !!! Und die Abdeckungen sitzen auch net so Perfekt wie bei den Benzinern !!!

@Lok626
Ich wünsch dir viel Glück und das in nächster zukunft nicht wieder was passiert !!!

LG
roadrunner
Bild

Frösche auf der Autobahn, kommen selten drüben an !!!
und
Was mich auch noch Interessieren würde :
WELCHE FARBE BEKOMMEN SCHLÃœMPFE WENN MAN SIE WÃœRGT ???
Benutzeravatar
roadrunner26
 
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:31
Wohnort: WIEN
Modell: 626 2.0 CD-X
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

Re: wurde aber auch zeit...

Beitragvon lok626 » Do 1. Jul 2010, 22:07

so, hab meinen mazda heute wieder aus der werkstatt geholt. die rechnung hat mich fast umgeworfen :(
der motor ist nun um einiges lauter als vorher, hat wohl doch etwas abbekommen. klingt jetz eher wie ein traktor ^^ aber gut, er läuft und bis auf das, dass er lauter ist und beim beschleunigen sehr aus dem auspuff raucht hab ich vom fahrverhalten keinen unterschied gemerkt. die kaputte zahnriemenabdeckung hab ich mir auch angesehen, durfte sie sogar als "souvenier" mit nach hause nehmen. mächtig im argen das ding ^^ ziemlich kaputt

schön langsam kommt mir mein mazda zu teurer, aber die nächsten paar jahre muss er noch durchhalten ;)


@ matti782:
ein von vornherein schlechter riemen könnte es vlt. auch gewesen sein, aber mittlerweile haben drei von einandern unabhängige mechaniker die vermutung, dass da irgendetwas reingeflogen ist.

@ lima:
alle rollen waren beweglich, also daran kanns nicht gelegen haben. sind aber bei der reparatur jetz wieder erneuert worden.

@ roadrunner26:
ja danke dir, ich hoff mal dass ich die nächsten paar jahre ohne größere und so teure reparaturen fahren kann.
lok626
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 11:29

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste