Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 3. Aug 2014, 10:38

Das mit dem Rollbrett war wirklich keine kluge Idee. Am Anfang hielt das Ding halt wunderbar, darum haben wir nicht weiter drüber nachgedacht... Hätte man natürlich wissen müssen.

Nun muss ich mal sehen, dass ich an einen Klimakompressor vom 2.5er komme oder nur an die Riemenscheibe... Die scheint man wechseln zu können. Würde ungern meinen nagelneuen Kompressor gegen einen gebrauchten tauschen...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 4. Aug 2014, 21:17

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » Mo 4. Aug 2014, 23:30

Es wird, es wird...der Flexschlauch funkelt mit dem Rest um die Wette..
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 5. Aug 2014, 00:04

Das sieht schon wahrlich ziemlich geil aus :D Bin mir nur sicher, dass es nicht lange so schick aussehen wird... Bin mal gespannt, wie oft ich putzen darf.
Donnerstag ist der Termin der Motortransplantation... Ich freue mich.
Da nun die Bremsleitungen eine quasi-offizielle-Freigabe erhielten werden die nun fertig gemacht, eingebaut, dann muss der Tank noch außen zugespritzt werden und kann ebenfalls montiert werden...
Fehlen am Heck eigentlich nur noch Hitzeschutzblech vom ESD, Anhängerkupplung, ESD und Handbremsseile... Dann ist er ab Mitte fertig.

Nun habe ich auch endlich eine Versandbestätigung von kfzteile erhalten, dass die restlichen Sachen losgeschickt wurden. Leider wieder mit DPD, meine Anfrage mit DHL hat man Anfangs zwar bestätigt, allerdings wohl doch umgangen.
Hätte ich Montag nicht nochmal angerufen und mich beschwert würde ich wohl immer noch dumm dastehen.... Da bekommst' den Kopf nicht voll!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Mi 6. Aug 2014, 23:23

Kannst du deine alte Scheibe vom Kompressor nicht benutzen?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 6. Aug 2014, 23:26

Habe ja keine alte Scheibe, der hatte vorher keine Klima. :/

Übrigens hab ich nun die Bremsleitungen bestellt... Hatte heute so die Schnauze voll, dass es mir 191,02€ wert waren, damit ich diesen Stress los bin. Bin vorhin beinnahe durchgedreht...
Dieses Hin und Her ging mir zu sehr auf die Nerven.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 9. Aug 2014, 21:17

Ihr dürft euch freuen... Der Trommelwirbel sollte beginnen... mal ein Vorgeschmack auf das, was euch morgen erwarten wird:

Bild
(Nein, ich bin keiner der drei Personen :P )

PS: Kompressionsmessung ergab bei 3/6 Zylindern 14 Bar, bei 2/6 13,5-13,8 Bar und bei einem Zylinder sogar 14,3 Bar

Und das sind die Schäden von dem Umkipper durch das dämliche Rollbrett...

Bild

Als ich das gesehen hab, musste ich leicht lachen...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Wolfgang » Sa 9. Aug 2014, 22:17

Beeindruckend! Lässt sich der Kran mit dem schweren Motor dran auf den Pflastersteinen ordentlich bewegen? Das stelle ich mir schwierig vor. :|
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 9. Aug 2014, 22:19

War ein ziemlicher Akt, von gut kann keine Rede sein. Hatten zwar Bretter da, aber da wären wir vermutlich gar nicht erst drauf gekommen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 11. Aug 2014, 18:41

Leider muss ich euch erst einmal mit ermüdenden Nachrichten entäuschen.
Bisher bin ich noch nicht fertig geworden, denn es stellte sich folgendes Problem heraus:

Bild
Bild
Bild
Bild

Leider passt das Hosenrohr nicht am hinteren Krümmer so wie es soll... Es stößt zudem auch an die Ölwanne an.
Habe bereits den Verkäufer angeschrieben und mich erkundigt, was nun passieren wird. So kann ich das Teil nicht verwenden und ist entsprechend wertlos, denn nachgebogen bekomme ich das dicke Edelstahlrohr ganz gewiss nicht.

Und dann noch was zu den Stoßdämpfern, gab heute aus Interesse mal eine Autopsie der vorderen alten Dämpfer:

Bild
Bild
Bild
Bild

Man erkennt vielleicht, dass der Dichtring des einen Dämpfers völlig weg ist. Links ist der intakte, rechts der defekte. Das Öl darin war auch ziemlich dunkel bis gänzlich schwarz, mit diversen Spähnen. Beim anderen war es eher ein schönes gelb. Nun wissen wir, dass nicht nur ein Ventil aufgrund des Alters klemmte. Es war einfach eine schon zerstörte Führung.

Zudem passt das eine Lager des rechten Querlenkers nicht so recht, beim linken passte alles wunderbar.

So viel muss auch nicht mehr gemacht werden. Die Liste ist etwas größer aber sehr überschaubar.
Der Krümmer hält nun leider etwas auf, aber dann wird erstmal hinten fertig gestellt. Die Anhängerkupplung muss ich ja auch noch etwas sauber bürsten und neu lackieren.
Die Bremsleitungen sind auch noch sporadisch befestigt, weil wir sie erst einmal nur drin haben wollten für den Motor.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » Mo 11. Aug 2014, 21:26

Auwei
Aber wie wir dich kennen packst du auch diese Hürde noch.

Drück dir die Daumen dass du schnell ne Lösung hast.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 14. Aug 2014, 21:22

Beim Krümmer habe ich mir einige Gedanken gemacht, aber das kommt erst nächste Woche, wenn im Betrieb der Schweißermeister wieder aus dem Urlaub ist und mir die Pore aus dem Krümmer schweißt. Dann kommt der rein und wir überlegen uns genau, was wir nun mit dem Krümmer und dem Hosenrohr machen... Ich dachte eventuell an ein Zwischenstück zwischen Hosenrohr und Krümmer, damit der etwas runter kommt und von der Ölwanne wegkommt. Mit den richtigen Mitteln könnte man da sogar die Passgenauigkeit zwischen den beiden verbessern.

So viel dazu.

Heute kam der Tank rein, ich bin wahrlich bald ausgeflippt... Allein ist das eine Arbeit, die so beschissen in dieser Position nicht schlimmer sein kann... Nach circa 2 1/2 Stunden bin ich dann fertig geworden... Müsste nur noch die Pumpe und der Tankgeber angeschlossen werden, dann ist das Dingen funktionsbereit. Hier und da noch etwas zurecht rütteln... Fertig.

Was war noch....

Ach ja! Habe mich vorhin ziemlich verrückt gemacht, da habe ich dieses Rohr vergessen:

Bild

Als ich den Zahnriemen etc verbaut habe war ich fest davon überzeugt, ich hätte dort noch ein Loch gesehen, welches vom Kühlkreislauf ist... Aber ich hab es dann irgendwie nicht mehr gefunden und als Halluzination abgestempelt. Dieses Rohr gehörte in das Loch, gesehen habe ich es nicht mehr, weil es HINTER der Zahnriemenabdeckung ist... Also nicht der Kunststoffabdeckung sondern der Metallplatte hinter dem Zahnriemen, zwischen Riemen und Motor.
Nachdem ich dann erst einmal da alles abgebaut hatte und die Abdeckung immer noch nicht ganz abbekam... Bemerkte ich, dass ich auch ohne den Kack daran komme und es nur durchschieben brauche. Naja, das tat ich dann auch.
Hier noch einmal eine Darstellung für alle, die genau wissen möchten, um welches Rohr es sich handelt:

Es ist quasi der Rücklauf vom Ölfilter-Kühler
Bild

Bild

Dann passierte mir noch was dummes, bei der Demontage der Lima... Normalerweise liegen derzeit Holzbretter unter dem Auto, diesmal musste ich eines verrücken, für den Wagenheber...
Als ich dann den Bolzen der Lima löste... flutsch, viel sie auf die Steine:

Bild

So, das war's für heute :)
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » Do 14. Aug 2014, 23:12

Es wird, Es wird
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zati » Do 14. Aug 2014, 23:27

unschön - du denkst sich schon über ne neue lima deshalb nach .... :mrgreen:

glätt das u es is wieder perfekt ;)
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 15. Aug 2014, 12:49

Zati hat geschrieben:unschön - du denkst sich schon über ne neue lima deshalb nach .... :mrgreen:

glätt das u es is wieder perfekt ;)


SO wahnsinnig bin ich dann auch nicht ;) Das wird etwas gerade gebogen und gut ist...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste