Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 2. Jan 2013, 15:37

Jung´s,vor einiger Zeit ist meiner nicht angesprungen aber nach einiger Zeit gings wieder.Heute war das gleiche wieder.Er hat mir gezeigt ich brauche eine neue Batterie.Der Japaner braucht eine andere wie die Deutschen und 60 Ah.Hab ne Hochleistungs-Batterie gekauft vom ATU ,hat fast 120 Euro gekostet.Mußte sein,die alte war schon 12 Jahre alt.Jetzt ist alles wieder in Ortnung.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Mi 2. Jan 2013, 20:02

Ich kaufe Batterien immer bei Globus, kosten so um 40 Euro und halten sieben Jahre. Länger hat die originale auch nicht gehalten, nämlich von 1994 bis 2001. Die Ah sind weniger interessant als die Maße, das Ding muss ja in den Kasten reinpassen und die Anschlüsse müssen auf der richtigen Seite sein. Ich habe bisher die alte Batterie auf dem Parkplatz ausgebaut und mit reingenommen, durch Vergleich die passende neue rausgesucht und die alte gleich da abgegeben. Draußen die neue eingebaut, angeschlossen und ab vom Hof. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Mi 2. Jan 2013, 20:59

Ich hatte 12 Jahre ne Noname Batterie drinnen...55Ah hatte sie. Hat das 4 Zylinder Aggregat auch bei -25 Grad angeschmissen damals. Ging mit dem V6 auf die Reise in wärmere Gefilde.

Fazit: Billig ist nicht immer schlecht ;)

Ewald, haste Dich erholt?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Mi 2. Jan 2013, 21:15

Die letzte Batterie haste wahrscheinlich auch vor 7 Jahren geholt - die Preise sind so heftig angezogen - heute bekommste kaum noch eine für 40,-
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Do 3. Jan 2013, 01:29

Nicht ganz, fünf Jahre ist das her. 1994 - 2001 - 2008, also, wenn das so weiter geht, dann wäre 2015 die nächste fällig. Die 40 € waren auch nur grob erinnert, es können auch 49 € gewesen sein, aber keine fuffzig, das weiß ich ganz genau. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Do 3. Jan 2013, 11:59

Ja so habe ich es auch gemacht,beim ATU ausgebaut,ne neue gesucht und dort wieder die neue eingebaut.Was 50 Euro!!!!
Da ist wohl meine 60 Ah Batterie mit fast 120 Euro ganz schön teuer gewesen.Hoffentlich bringt sie auch das was sie verspricht.Jedenfalls habe ich heute morgen beim starten schon den Unterschied zur alten deutlich gemerkt.Er hat ganz anders durchgezogen-muß ja auch so sein.Auf die andere Frage:Ja es geht mir so weit wieder gut.Mal sehen wie es ist wenn ich wieder in der Arbeit bin und Leistung bringen muß. ;)

Ewald :)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Do 3. Jan 2013, 23:21

ne 80 - 120,- sind mittlerweile normal :x
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Do 3. Jan 2013, 23:36

Das ist heftig. :o Nächste Woche komme ich zu Globus, dann schau ich mal, was die dort jetzt kosten.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Fr 4. Jan 2013, 14:24

BildBild
hatte gerade Zeit und fühlte mich gut,mußte ich natürlich gleich wieder zum GE runter gehen.Habe ihn bei dieser Sau-Kälte und bei starkem Wind poliert.ich weiß -verrückt das dachten die anderen auch die beim vorbei gehen mich angesehen haben.
Ich habe gesehen die beiden hinteren Radläufe beginnen wieder zu rosten-da habe ich im Frühjahr wieder wie immer etwas zu tun.Jedenfalls habe ich erst mal wieder einen richtigen Glanz reinbekommen.Vorne im Fußraum zwei neue Gummimatten rein das die originalen alten Stoffmatten nicht schmutzig werden. Fertig erst mal.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Fr 4. Jan 2013, 15:13

Was machst du da, kurier dich mal lieber aus. ;-)
Aber schön steht er da, wirklich. :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5030
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Wolfgang » Fr 4. Jan 2013, 20:46

Sieht wirklich gut aus. Das müsste ich mit meinem auch mal machen. :oops:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Fr 4. Jan 2013, 20:48

Tjo, das kann keinem Auto schaden ;)

Schaut echt gut aus ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Sa 5. Jan 2013, 18:49

bevor ich etwas unnötiges kaufe,ne Frage:
was haltet ihr von Scheinwerfer-Tönungsfolien.Ich meine aber nicht das anbringen weil das weiß ich wie das geht.Sondern was sehe ich dann danach noch,weil bei meinem Roten paßt nur schwarz dazu.Oder soll ich es lieber lassen weil die Blinker müßte ich dann auch machen.Nicht das ich dann von anderen bei einer Richtungsänderung nicht gesehen werde.Und was sehe ich dann noch in der Nacht.

Ewald :idea:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 766
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 16:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Sa 5. Jan 2013, 21:58

Frage vorab: Dir ist klar, dass das im Bereich der StVo nicht zugelassen ist?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5030
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Sa 5. Jan 2013, 23:14

Es ist nicht erlaubt und es sieht bescheiden aus! UND da die Projektionsscheinwerfer wirklich sehr anfällig sind was streuung angeht würd ichs auf jedenfall lassen - kann sein, das du dann GAR NIX mehr siehst, weil das Licht überall hingestreut wird nur nicht nach vorn ! Ich hab schon Probleme mit Glühlampen mit Kunsstoffkappen bekommen.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste