Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mo 18. Aug 2014, 12:18

Bild
Bild
Bild
habe heute mit meinem Sohn den GE 2 Stunden lang für´s Treffen schon mal hergerichtet,er war ganz schön fleißig.Allein hätte ich natürlich viel länger gebraucht.Auch fast 50 Euro habe ich bezahlt das meine Lee endlich mal ein Gesicht bekommt. 8-) Habe auch auf die japanische Schrift geachtet. 8-) da haben die Leute in der Stadt wieder was zum schauen.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Mo 18. Aug 2014, 16:04

Wenn's wirklich laut klackt, ist der Magnetschalter wahrscheinlich intakt und der Anlasser "rückt aus". Wie Wolfgang schon erwähnte, hatte ich das dieses Jahr.
Nachdem ich das Ding ausgebaut und den Magnetschalter geprüft hatte (einfach Batteriesaft drangehangen und geguckt, ob das Zahnrad ausgerückt wird), Anlasser soweit möglich auseinandergebaut und gereinigt. Es war aber schon ersichtlich dass zwei der 4 Kohlebürsten viel stärker abgenutzt waren und nicht mehr so weit "überstehen", um gegen den Kolletor zu drücken.
In Ermangelung von Kohlebürsten und einem geöffneten Schrottplatz versuchte ich mein Glück dann doch nochmal mit dem alten Anlasser. Hat funktioniert.

Der Prozess begann bei mir schleichend, aber doch recht schnell fortschreitend. Soll heißen, der GE startete mal nicht und dann nahm es innerhalb von einigen Wochen/wenigen Monaten zu. Wenn du das schon so lange hast, klingt das etwas abweichend, aber vielleicht bleibt dein Anlasser nur seltener in einer ungünstigen Position stehen o.ä.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Di 19. Aug 2014, 18:41

Kann natürlich sein, dass der Kontakt im Magnetschalter so oxidiert ist, dass er einfach einen zu hohen Widerstand hat. Oder manchmal...
Das mit den Bürsten lässt sich ja auch schnell überprüfen, da gibt es hier auch einen Kohlebürstenhändler, den würde ich für dich aufsuchen und fragen, solltest du mir Maße o.ä. geben können.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 20. Aug 2014, 01:08

danke,das Du für mich schauen würdest,aber ich habe keine Hebebühne oder Grube um den Anlasser auszubauen und nachzuschauen.Im übrigen habe ich noch Urlaub und möchte mit meinem Sohn wegfahren irgendwo hin.Jetzt kurz vorm Treffen will ich nicht´s mehr zerlegen oder reparieren lassen weil ich auch noch Kohle für´s weit entfernte Treffen brauche.Eine Woche ist es jetzt her und alles ist in Ortnung als wäre nicht´s gewesen.Ich werde erst mal weiter abwarten und diese Sache im Auge behalten,weil das Spiel treibt er schon Jahre mit mir.Wie gesagt ist es sehr selten.Inzwischen habe ich es schon fast wieder vergessen.


Ewald ;) ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Mi 20. Aug 2014, 07:57

Habe auch keine Bühne oder Grube gehabt, geht geraaade so rauszufummeln, wenn man sich mit Wagenheber/Böcken drunter legt. Spaß macht es bei dem Motor aber nicht viel, denn der Platz zum Schrauben ist begrenzt und manchmal wäre ein zweites Handgelenk pro Arm nützlich. ;-)
Unter den jetzigen Umständen würde ich es an deiner Stelle aber auch nicht im Urlaub mit'm Sohn oder kurz vorm Treffen machen.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 20. Aug 2014, 16:24

Oh, der sitzt unten? :shock:


Gut, ist auch nur so eine Idee gewesen, irgendwann mal. Für vier Kohlebürsten hatte ich bei meinem Twingoanlasser damals übrigens 6,90€ bezahlt.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 20. Aug 2014, 17:20

KK,gut zu wissen was auf mich zu kommen würde einmal,im Austausch denke ich wären ca.200 Euro fällig die ich aber für´s Treffen dringend benötige.Martin schön das Du auch meiner Meinung bist.Sollte es irgend wann einmal öfters auftreten kann ich mich immer noch darum kümmern.Das Treffen steht erst mal im Vordergrund....

Ewald ;) ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 20. Aug 2014, 17:31

Bleibt überhaupt die Frage offen, ob es das dann ist. Ist ja auch nicht gesagt...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Do 21. Aug 2014, 05:47

KK,Du hast völlig recht,selbst die in der Werkstatt sind sich nicht sicher ob´s der Anlasser ist.Einige Meister sagen ja,andere sagen es ist was anderes.Die wiederum glauben es ist die Batterie,obwohl sie erst eineinhalb Jahre alt ist.
Ich weiß auch nicht so recht,die alte Batterie hat 12 Jahre gehalten und die neue nur zwei...!!! abwarten.

Ewald ;) ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Do 21. Aug 2014, 07:02

Batterien sterben je nach Qualität auch mal nach 3 Jahren. Wenn du keinen Schrott gekauft hast, sollte sie aber länger halten. ;-)
Dass es ständig mal geht und mal nicht, passt aber eigentlich eh nicht zur Batterie. (da müsste man ja völlig abgefahrene Effekte haben wie den ober erwähnten Schlamm, aber das bei 2 Jahren? Wäre ja irre...)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon S1PikesPeak » Do 21. Aug 2014, 11:05

Ich habe bei Meinem Mazda 6 seit voriger Woche die 3. Batterie drinn.
BJ. 3.2010 !
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Do 21. Aug 2014, 11:29

Dann ist sie hoffentlich ggf. kostenlos getauscht worden. Immerhin bekommt man auf die originalen Mazda-Batterien 3 Jahre Garantie.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon S1PikesPeak » Do 21. Aug 2014, 13:02

Leider nein, weil ich dass nicht gewusst habe, und keine Originle Mazda Batterie eingebaut habe, die 3 ist jez wieder eine Originale.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Do 21. Aug 2014, 15:30

commander_keen hat geschrieben:Batterien sterben je nach Qualität auch mal nach 3 Jahren. Wenn du keinen Schrott gekauft hast, sollte sie aber länger halten. ;-)
Dass es ständig mal geht und mal nicht, passt aber eigentlich eh nicht zur Batterie. (da müsste man ja völlig abgefahrene Effekte haben wie den ober erwähnten Schlamm, aber das bei 2 Jahren? Wäre ja irre...)

So alt war die Batterie aus der Geschichte gar nicht, auch nur 1-2 Jahre, soweit ich mich erinnere.
S1PikesPeak hat geschrieben:Ich habe bei Meinem Mazda 6 seit voriger Woche die 3. Batterie drinn.
BJ. 3.2010 !


Das ist übel! Das ist auch keine Zeit für mehr als eine...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Do 21. Aug 2014, 18:09

das ist ja der Wahnsinn,heute war ich mit meinem Sohn aus Spaß beim Auto-Schrottplatz weil er dort um her schauen wollte,da kam der Chef von dem ganzen und ich sagte mein Sohn möchte nur rum schauen....OK war in Ortnung.
Nur aus Interesse fragte ich ihn ob er für meinen GE einen Anlasser da hätte,er sagte ja.Ich erklärte ihm die ganze Sachlage und sagte ihm auch das meiner ein Automatic sei.Darauf hin antwortete er beim Automatic passt er nicht das ist ein anderer für den hat er keinen,egal aber jetzt kommt´s.....er sagte er ist sich sicher das ist nicht die Batterie und auch nicht der Anlasser sondern der Schalter unten am Automatic-Getriebe.Er kennt das Problem bei Mercedes,Nissan,toyota und noch von einem,die haben das auch.Wenn es zu heiß ist klebt der Schalter etwas fest und ich kann dann bei " P " oder bei "N " nicht starten dann klackt es und Ende. Er meinte und was machst du dann,ich sagte einfach wie oben schon geschrieben einfach 2-3 Minuten warten und dann geht´s wieder,er meinte ja dann ist es wieder ein bisschen kälter dann ist´s wieder OK.Ein neue Schalter bringt nicht´s ,das haben neuere Automatic-Fahrzeuge auch schon.Das ist ja echt der Hammer gut das ich nicht´s raus gerissen habe oder gekauft habe .....was es alles gibt.....unglaublich.

Ewald :o :shock: 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste