Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Mi 13. Sep 2017, 07:04

Nach dem (ersten) KAT-Tausch war dann wohl recht wahrscheinlich, dass entweder die Messung inkorrekt ist oder der Motor nicht richtig verbrennt. ^^

Schön, dass du es letzten Endes geschafft hast. :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 13. Sep 2017, 17:12

Es war ja nicht der Kat.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Do 14. Sep 2017, 10:04

Genau das wollte ich damit sagen. Es ist nach einem KAT-Tausch und erneutem Nicht-Bestehen unwahrscheinlich, dass nochmaliger Tausch Verbesserung bringt.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 14. Sep 2017, 15:52

Man muss dazu sagen, ich habe bei dem ganzen Aufbau damals den Kat prophylaktisch getauscht! Ich wusste nicht ob der verbaute noch i.O. ist und bei den Summen an Geld dachte ich drauf geschissen, Kat kommt gleich mit neu.
Darum baute ich zuerst den ursprünglichen Kat wieder ein und anschließend den nagelneuen.
Ich konnte also nicht sicher sein ob der Kat überhaupt funktioniert, nur deshalb tauschte ich ein weiteres Mal.

Da die Werte sehr ähnlich waren gehe ich davon aus, dass beide Kats i.O. sind und einfach kalt waren. Darum kommt der neue raus und geht zurück an qwertzo und der Ur-Kat kommt wieder rein. Wenn ich in zwei Jahren die AU wieder nicht bestehe weiß ich er ist definitiv nicht mehr in Ordnung. Aber ich hab auch keine Lust, falls das Problem weshalb er kaputt ging noch besteht, dass der neue Kat gleich wieder zerschießt. Dann lieber der alte Kat.

Der erste Kat, also der vor der ganzen Tausch-Aktion, ist jedenfalls definitiv durch. Zuerst hatte ich nämlich den Prüfer, den ich vor zwei Jahren hatte und der hat über 10 Minuten versucht die Werte runter zu bekommen. Er diagnostizierte dann auch einen defekten Kat, da die Werte dafür wohl plausibel waren und ich die Lambdas bereits ausgeschlossen hatte.
Er versuchte auch eine Taktik in der er den Motor hochdrehen lässt und dann die Zündung abschaltet, damit reine Luft durch den Abgaskanal gepustet wird um dem Kat wieder Sauerstoff zur Oxidation von CO zu CO² zuzuführen. Die Werte veränderten sich aber absolut nicht, daher war er sich sicher, dass da nix mehr passiert.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » Fr 15. Sep 2017, 18:58

Die Horsts vom "Tüv". Aber nun kommen dir ja Blumen aus dem Auspuff.
Glückwunsch zur ersehnten Plakette!

Kannst ja jetzt nach Sendenhorst kommen :D
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 15. Sep 2017, 20:01

Allein das mit den Bremsen fand ich schon herbe... Ich meine, ich mache hinten alles neu, der linke Bremssattel bremste nur einseitig und dann steigt die Bremsleistung von 100 auf 110daN...
Aber trotzdem bestehe ich, weil vorn, wo ich nichts gemacht habe, auf einmal 80daN mehr habe :roll:

Lag bestimmt am Wetter.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 16. Sep 2017, 10:21

Bild

Gestern etwas auf Reisen gewesen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Sa 16. Sep 2017, 10:46

Schönes Motiv! :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 18. Sep 2017, 15:56

Fand das Licht da ganz interessant, außerdem der riesige Trafo im Hintergrund hat auch was :)
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Ewald » Mo 18. Sep 2017, 16:03

Cooles Foto,weiter so.
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 24. Okt 2017, 21:28

Bild

Mal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch so folgen wird. Vielleicht errät ja jemand, wo ich bin (natürlich fuhr der Mazda mit eigener Kraft dorthin).
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Ewald » Mi 25. Okt 2017, 06:49

schönes Bild,das schreit nach mehr.
Wo ist das andere Auto mit dem Hänger!! :lol: :lol:
Wäre auch ein schönes Poster.
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 25. Okt 2017, 08:45

Ewald hat geschrieben:Wo ist das andere Auto mit dem Hänger!!


Der ist auf der Strecke verreckt :lol:

Ich hab auch einige Fotos mit einer Analogen Spiegelreflex-Kleinbildkamera geschossen, ich bin gespannt was bei rumkommt. Das hier ist tatsächlich bloß kurz mit dem Handy geschossen.
Das könnte tatsächlich ein nettes Poster abgeben.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 5. Nov 2017, 10:30

Hier mal noch ein paar andere Bilder der Schweiz-Tour.

Bild
Bild
Bild

Die Tour belief sich auf ca. 2900km, 7 Tage und ca. 230l Sprit. Ich kam über die gesamte Woche auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 8l in den Bergen.
Die Hinfahrt war mit ca. 9l die Verbrauchshöchste.

Zwischenfälle gab es keine relevanten. Nur meine elektrische Antenne ist jetzt leider manuell.

Wer Interesse an ein paar Fotos hat, die ich so in der Schweiz geschossen habe (lade nur die besten dort hoch) kann sie sich dort anschauen: https://www.flickr.com/photos/91625090@N05/
Bin allerdings mit Bearbeitung und sichten noch nicht durch. Es wird also generell noch was kommen aus der Schweiz.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Ewald » So 5. Nov 2017, 10:53

Respekt, wie die GE,s weiterhin so durchhalten. Egal was kommt,auf die Mazdas kann man sich verlassen. Egal welche.
Tolle Bilder. Wie gesagt, Poster reif.
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste