Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Matti782 » So 26. Apr 2009, 16:38

Hi Leute, da der beabsichtigte Mazda 323 CBA aus meiner Gegend hier bereits verkauft ist such ich das Auto für meine Freundin.

323FBA geht unter Umständen auch.

Wenn möglich nicht über 170.000km und nicht überteuert. Ist für nen guten Zweck ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Matti782 » Mi 29. Apr 2009, 17:44

Was haltet ihr von dem hier? Preis ist recht günstig bei der Laufleistung...müsst ich mir mal anschaun...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfs2cxavvnvb
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon ChriZ123 » Mi 29. Apr 2009, 20:18

schaut soweit nicht schlecht aus...hat halt keine klima und nur winterreifen. aber sonst scheint er gut gepflegt und mit 110.000 km ist das ja auch nicht die welt...

musst dir halt mal anschauen für den preis ists einen versuch wert :D ich mein paar felgen + reifen sind ja auch net das problem ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Drachenflug » Mi 29. Apr 2009, 20:24

erster Eindruck: okay!

Die 1. Hand ist sehr gut.
Am besten Vorbesitzer anrufen und KM-Stand bestätigen lassen.
Händler bescheissen sehr gern.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon plusdb » Mi 29. Apr 2009, 20:26

Meine persönliche Meinung (und leider gemachte Erfahrung):

1.)Die Maschine ist Müll.Die war und ist der der erste Totalversager in der Mazda-Laufbahn seit den 80er Jahren. Geht nicht und säuft ohne Ende.
Zuverlässigkeit =0, und wenn die älter werden (da reichen schon >100.000km, fressens Öl. Dieser Müll ist kein Vergleich zu den "alten" B6 oder BP-Motoren.
Finger weg !!!
2.)Der BA ist an sich schon ein "zusammengespartes" Etwas. Ich weiß, Freunde dieser Karosse werden mich teeren und federn, aber im Vergleich
zum BG rosten die Dinger ganz schön. Schau dir mal die Radbögen hinten, Türfalze, Motorhaubefalz genau an. Auch auch auf dem von dir anvisiertem Exemplar sieht man die
verrosteten Radbögen. Vergiss es.
3.)Leg ein bißchen drauf, und dafür bekommt man einen GF (späte 97er oder frühe 98er). Rosten zwar u.U. auch, haben aber gut und bewährte GE-Technik 2.0 drin.
Benutzeravatar
plusdb
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:23
Wohnort: on the Blue Danube

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon ChriZ123 » Mi 29. Apr 2009, 21:15

der wagen ist ja nicht für ihn sondern für seine freundin :D und die will was kleines, knuffiges ... also mit 626 kannst aufhören :D
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Zachi » Mi 29. Apr 2009, 21:46

Unter 2000 € wirst du im Moment keine verkehrssicheren BAs mit unter 200tkm finden... das Ding da is viel zu billig.

Dann schau dir mal die Fotos genau an... der rechte hintere Radlauf blüht wie Sau, die typische Schwachstelle bei fast allen C BAs... das Hitzeblech vom Endtopf sieht auch schon übel aus, würde mich nicht wundern wenn der Topf auch hin ist. Und ich wette der Motor hat auch was (endweder wahnsinniger Ölverbrauch oder Ventile hinüber).

Finger weg!

Grundsätzlich finde ich den Z5-Motor besser als sein landläufiger Ruf. Hatte jahrelang einen 97er S BA mit dem Motor, der ging bis zuletzt richtig gut und hatte 0 Ölverbrauch. Unser aktueller Zweitwagen (98er F BA) hat auch den Motor, der geht sogar noch besser, säuft auch kein Öl und hat bisher noch nicht 1x auch nur leise geklappert. Leider gibt's bei den Z5ern eine starke Serienstreuung nach unten, d.h. viele (vor allem die vor 96) gehen gerne auch mal wie 1,0 L 70 PS und saufen trotzdem 10 L. Die Facelifts (ab 96) gehen besser, was man von der Haltbarkeit angeblich nicht sagen kann. Aber bis 150.000 halten die locker ^^
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Matti782 » Do 30. Apr 2009, 08:07

Ja gut, Rost hin oder her, sie brauch nen Auto was fährt. Da reichen 3 Jahre was der noch hällt vollkommen aus. Hab mal durchgerechnet...also 100.000km müsste er noch fahren...danach kommt nen anderer. Will halt nur net zu viel Geld ausgeben für ihr erstes Auto...Gründe?

1.Sie ist ne Frau :D
2. Fahranfängerin

Wegen möglichen Beulen, Dellen, Kratzern und sonstiger Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch :lol:

Mit der Verkehrssicherheit ists wieder Anders. Die muss auf jeden Fall gegeben sein!

Naja ich werd mal weiter schaun. Danke für die Meinungen ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Lima » Do 30. Apr 2009, 11:16

das, was Plus DB geschrieben hat, unterschreibe ich zu 100%! Hatte ich dir allerdings ja auch schon im msn geschrieben - für weniger Geld bekommste gepflegte BG-Modelle, und die sind viel härter im nehmen - bei meiner Frau ist an ner Seite ne Macke, wos blech zu sehen ist - da hat sich auch nach fünf jahren einsatz kein Rost angesetzt! Die Fahrleistungen sind genial und das Platzangebot sucht seinesgleichen! In der Rundumsicht ist der C BG für Fahranfänger Top! Der FBA und der CBA sind nach hinten sowas von unübersichtlich, kannst nach hinten heraus nichts sehen - deine Freundin wird bei jedem einparken das Auto verfluchen!

In dem Fall, gerade wenns das erste auto ist, es sehr günstig sein soll und einfach zu fahren und von der Technik her unverwüstlich, ist die BG-Baureihe eindeutig die bessere Wahl. Da sollte man die Designanspruche der Dame ggf. etwas weiterhinten anstellen!

Beate würde ihren BG gegen kein anderes Auto tauschen wollen - ausser gegen nen F BG oder nen Schalter BG - aber sonst würde sie ihn nie freiwillig abgeben - in den 5 jahren wo wir den fahren sind die neuteile die wir investieren mussten sehr überschaubar!

Msd 25,- ebay, ESD 25,- Ebay - hintere Radbremszylinder 15,- zusammen, Außengelenk 30,- - Satz Reifen kommt jetzt drauf 130,- vorne hat er zu anfang glaub ich auch neue Beläge bekommen 15,- jetzt braucht er bald wieder welche - scheiben frisst er nicht so, die können drauf bleiben!

wenn du dir nen Bild über den CBA und dessen Rostproblem machen willst, schau in der Mazda-Community in den Vorstellungsbeitrag von "ToniCalibra" - Wenn dir dein GE wie die Hölle vorkommt, was Rost angeht, wirste dich besonders über den CBA freuen :evil:

Neuer ist nicht immer besser, die gesamten Baureihen nach dem BG und GE sind allesamt schlechter!

Ach ja, warum auch immer, aber viele Z5Motoren haben keine Hydrostößel und dürfen regelmäßig die Ventile eingestellt bekommen - das solltest du aus Fiestazeiten sehr gut kennen!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Matti782 » Fr 1. Mai 2009, 08:02

Ja gut, Rost is mir ja bekannt...meine Schwester fuhr nen FBA...

Ich glaub, ich versuch ihr echt nen 323GB abzubieten...aber ihr kennt Frauen...das spielt das Technische nicht viel mit..."knuffig" muss er sein.... :evil:

Btw.: Gilt nicht für Alle...Lima`s Beate beweist es...und Garfield hat auch Geschmack ;)

Vlt haben wir ja bald ne neue BG-Fahrerin hier ;)

Jungs, das wird nen hartes Stück Arbeit kann ich euch sagen... :? Aber bin ja, zum Glück noch, 700km weg von ihr und und kann einfach auflegen :mrgreen:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Drachenflug » Fr 1. Mai 2009, 11:23

Wir müssen einfach eine Konferenzschaltung zwischen ihr und Beate+Garfield herrstellen, das dürfte das ganze vielleicht beschleunigen.

Ich selbst kenne den CBA nicht wirklich, aber den BG. Der ist zwar altbackener, aber ein wirklich robustes Auto.
Ich hab ihn auch von unten gesehen, unser war tip top.

Häng ne Diddle Maus an den Spiegel, dann ist er knuffig! :D ;)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Lima » Fr 1. Mai 2009, 14:02

genau, Bärchenfelgen/radkappen, Pinboli-Sitzbezüge und noch die Schildkröte auf der Hutablage sorgen für den notwendigen Flair :lol:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Matti782 » Fr 1. Mai 2009, 18:19

:D :D :D

Na mal sehen was sie sagt ...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Lima » Fr 1. Mai 2009, 19:29

unser BG hat nun seine neuen reifen, ne neue Toxic-endstufe und nen 25er AxtonSub bekommen (geschossen bei ebay für 30,- ocken) - scheisse drückt der gut. Ich hab meine werte Frau heute nicht aus dem auto bekommen Oo
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Suche Mazda 323 CBA in gutem Zustand

Beitragvon Matti782 » So 3. Mai 2009, 07:32

Ich bin grad mal nen bissl am Suchen gewesen...allerdings nach 626GE ;) OMG sind die guten Auto`s schweinebillig zu haben...

Ich glaub, ich orientier meine Freundin ein wenig um...z.b. 1.9i mit 170.000km...keine 1000€...gut, hat ne Schramme...aber ich glaub, da kommt die eine mehr oder weniger dazu...

Is ihr zwar zu groß, aber lieber erstmal auf dem Wagen "lernen" und dann kann man immernoch sehen. Der Ge verzeiht schliesslich viel...Auf meinem hat meine ganze Familie das "Fahren gelernt"

Hmmz, überleg schon, einfach einen zu kaufen und vor die Tür zu stellen...1000€ kann ich locker machen und dann hat sie erstma nen gutes Auto...hat Airbag, ABS (was mir wichtig ist)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Suche Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste