Kfz-Steuer beim GE

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon bastiv6 » Do 22. Mai 2008, 11:21

die 10,50 sind aber nicht die eintragung vielleicht im schein aber so eine eintragung kostet 40 euro drunter bekommt man es nicht


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Marcus BULLIZEI » Mo 26. Mai 2008, 20:21

Hallo!

Kann es sein, dass die Unterschiede daher rühren, dass die KFZ-Steuer immernoch nach dem Hubraum bemessen wird?

Und dann natürlich durch die Euronormen um so billiger pro angefangene 100 cm³ sind, je besser der Wagen eingestuft wird?!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

Homepage der BULLIZEI Meine MAZDARATI-Homepage

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine BULLIZEI:.............................Mein MAZDARATI:

Bild Bild
Marcus BULLIZEI
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:33
Wohnort: Deutschland

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Drachenflug » Mo 26. Mai 2008, 21:36

Steuer ist bundesweit einheitlich nach Schadstoffklasse und angefangene Hubräume.
Nicht jeder hat seinen Steuerbeitrag ganz genau im Kopf, daher die Differenzen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Maveric » Sa 31. Mai 2008, 19:56

Richtig und ich würde keinen KLR nehmen sondern einen MiniKAT. Habe mich etwas mit dem thema befasst und das ist die bessere und günstigere variante.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Blade » Sa 31. Mai 2008, 19:58

warum ist die variante günstiger und besser ?? Beim V6 oder 16V ??
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Matti782 » Sa 31. Mai 2008, 22:33

Würde mich jetzt auch mal interessieren. FAKTEN FAKTEN FAKTEN [1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Lima » So 1. Jun 2008, 11:49

also was meiner Meinung für spricht wäre:

- kein eingriff ins "Motormanagement"
- einbau ins Abgassystem
- gibts für mehr Modelle
- günstiger im Anschaffungspreis
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Maveric » So 1. Jun 2008, 12:00

Lima hat das wichtigste schon genannt.

Es ist billiger, was meiner meinung nach schon der kaufgrund ist und ausserdem kann es mit KLR vorkommen das der motor schlecht läuft in der Warmlaufphase.
Es werden sicher auch einge sein, die von dem KLR nix mitbekommen aber viele eben doch und warum dieses risiko mit mehr geld bezahlen?

Es gibt ansich kein argument gegen den Minikat. Es gibt welche die sagen dass der Aspuff dann schneller rostet, was sich aber nach recherche als ente herausstellte.

EDIT: Für oben genannte argumente spielt die motorisierung keine rolle. Lediglich bei doppelflutigen anlagen bhrauch man 2 Minikats, wo der preis unter umständen dann = oder etwas höher zum KLR ist.
Ich mag Dich.

Amar si puedes!
Benutzeravatar
Maveric
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 17:11
Wohnort: Berlin

Kfz-Steuer beim GE

Beitragvon Lima » So 1. Jun 2008, 12:17

Wie schauts mit Änderungen im Abgasfluss aus - gibts da nicht ungewollte Stauungen und damit verbundene Änderung in der Motorleistung ?!?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste