Heute Autokauf...

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Heute Autokauf...

Beitragvon Rafael » Mi 12. Apr 2006, 21:43

Die Grüne Hölle [1] Kennt man ja vom besagten Nürburgring [12]
oder... The green Twister hehe
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Heute Autokauf...

Beitragvon Lima » Do 13. Apr 2006, 08:49

no Prob, is doch nur Spass Spawn ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Heute Autokauf...

Beitragvon Zapp Brannigan » Do 13. Apr 2006, 12:09

spammer! [12] [1]
WHAT SAY YOU AND I KNOCK SOME VERY SENSUAL BOOTS?
Benutzeravatar
Zapp Brannigan
 
Beiträge: 65
Registriert: So 30. Okt 2005, 22:40

Heute Autokauf...

Beitragvon Lima » Do 13. Apr 2006, 12:17

löl - du ja auch ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Heute Autokauf...

Beitragvon Drachenflug » Sa 22. Apr 2006, 12:10

Wen ich das Ding finde, wird heute der alte Ford Escort Drehzahlmesser einbaut bzw angeschlossen,
und kommt dann in die linke Fensterecke....damit man beim "Drehen" auch was zu sehen bekommt,
und nicht nur zu hören... [13]


Fotos kommen bald!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Heute Autokauf...

Beitragvon Spawn » Sa 22. Apr 2006, 20:10

Bin gespannt wien Regenschirm!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Heute Autokauf...

Beitragvon Rafael » Sa 22. Apr 2006, 22:47

@Drachenflug

Sag bloß du hast keinen DZM???!!
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Heute Autokauf...

Beitragvon Turbotom » So 23. Apr 2006, 06:48

Die 1,4l BG haben alle keinen Drehzahlmesser. Aber braucht man nur den Tacho vom 1,9l oder vom 1,6l rein bauen paast genau nur wenn man den Vom 1,9l Turbo nimmt lauchtet die Ladedruck Lampe wenn man die Handbremse anzieht [1] [1] [1] ansonsten passt der auch.

Mit die mal die Drosselklappe und Benzienpumpe vom 1,9l reinpacken [7] dan schaft er auch 200km/h [9] ist ja da 16V oder hat dun 8V ??? mein 16V hate glaube ich 74PS eingetragen.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 20:06
Wohnort: Niederbayern

Heute Autokauf...

Beitragvon Rafael » So 23. Apr 2006, 11:27

Dem kann ich leider nicht zustimmen! Mein alter 1,4i 16V Sedan und BG 3 HB mit 1,7 Diesel hatten alle einen DZM. Es fehlen lediglich die elektr. Fenster und Schiebedach und elektr. Spiegel. Zentralverriegelung hatten diese auch. Der Diesel hatte bloß keine Servo. Der Sedan schon seltsam.
Meine 323F hatten sowieso alles. Aber ein Freund von mir hat einen mit ich glaub 88PS 1,6i 8V der hat keine elektr. Fenster, ein manuelles Glasdach, keine Servo, keine ZV. Unverständlich aber ist wohl das Einsteigermodell das sich keiner genommen hat im Jahre 1989-1994 [12]

Das mit der Drosselklappe und der Benz Pumpe vom 1,9i 106/ 128/ 138/ 185PS klingt interessant, aber bei der Drosselklappe wirds kritisch. Da muss man wohl die ganze Einspritzung vom 1,9 in der 1,6er bzw. 1,4er einbauen oder?! Und das Steuergerät anpassen?
Wenn man genau hinschaut, verengt sich beim 1,4i und beim 1,6i die Einspritzbrücke im Gegensatz zum 1,9i etwas. Wenn ich Bilder finde von der Brücke, werd ich gleich EDIT machen!

Viele Grüße Rafael

P.S Das mit dem DZM nachträglich in den 1,4i einbauen dürfte tatsächlich kein Problem sein, aber ich denke es ist besser dem vom 1,6i zu nehmen. Ich weiß leider nicht wie die Kabel und Steckerbelegungen sind [8]
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Heute Autokauf...

Beitragvon Lima » So 23. Apr 2006, 15:38

Ich verstehe allerdings nicht, warum es ein 1.4er geworden ist ..... der 1.6er als 16v ist doch mit einer der besten Motoren, den Mazda gebaut hat und mit dem is der 323 BG ne richtige Taschenrakete ...... und vom Preis und Unterhalt her tun die sich doch auch nichts mehr .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Heute Autokauf...

Beitragvon Rafael » So 23. Apr 2006, 19:41

Stimmt! Bei dem Gewicht [11] müssen die ja gut gehen [12]
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Heute Autokauf...

Beitragvon Drachenflug » Mo 24. Apr 2006, 12:49

Der 1.4 ist relativ sparsam und liefert gute Fahrleistungen!
Der "kleine" Hubraum ist vorteilhaft bei der Hubraumversteuerung.

Deshalb ist es der 1.4 geworden.

Einen DZM hat er nicht, es ist die LX Version.

Hab den DZM leider noch nicht gefunden, aber irgendwann.....

Was auffällt ist, dass die Servolenkung beim BG um einigel leichter geht als beim GE,
der BG ist ein richtiger Stadtferrari, klein, leicht, wendig (kleiner Wendekreis) und flink.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Heute Autokauf...

Beitragvon Rafael » Mo 24. Apr 2006, 13:02

Hi!

Das mit der Servo stimmt völlig. Diese ist jedoch meiner Meinung nach in Kurven ziemlich undirekt. Leider. Beim GE kann man gröbere Fehler egal ob Unter/ Übersteuern besser ausgleichen. Für mich bleibt der GE einfach das beste Auto was Mazda jemals gebaut hat. Groß, wendig, spritzig und elegant. Man merkt beim GE einfach schon das neuere Design und die neuere Technologie. Der BG ist ein kleiner lieber Flitzer, der sich mit den 1,4/ 1,6 Litern Hubraum, der Einspritzung, den 16Ventilen sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn super bewegen lässt. Ersatzteile gibt es für Mazda sowieso genügend. Nur manchmal etwas teurer als bei den Deutschen Fahrzeugen. Aber es sagen viele das die Japaner einfach weniger Defekte haben, als Europäische Fabrikate. Deshalb auch die teuren Teile. Nun bei den Europäern sind die Teile günstiger, werden aber schneller kaputt. Hmm gleicht sich irgendwie aus [12] Nur mehr geschmackssache und (anschaffungs)kostenfrage.
Gruß Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

Heute Autokauf...

Beitragvon Lima » Mo 24. Apr 2006, 15:35

Jo Raffi, ich bezahle allerdings lieber mehr, als dauernd was reparieren oder schlimmer noch reparieren zu lassen .... [4]

Naja also die 0,2 liter im Hubraum aufs Jahr gesehen .... wär mir schnuppe - allerdings weiss ich nicht wie der 1.4er gegenüber dem 1.6er inner Vers eingestuft worden ist - kann aber auch nicht so viel mehr sein ......

*fiesgrins* @ stadtferrari ^^


http://img417.imageshack.us/my.php?image=13sy.jpg

edit: noch eins von der Seite

http://img256.imageshack.us/my.php?image=22ks.jpg


unser ^^ allerdings durch die automatik bissl entschärft, reicht aber dennoch für Tacho 190 *fg*
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Heute Autokauf...

Beitragvon Rafael » Mo 24. Apr 2006, 18:12

[1] hehe... Gut gepflegter BG. Selten sowas muss ich echt sagen!!
Grüße Rafael
Bild
Benutzeravatar
Rafael
 
Beiträge: 856
Registriert: So 11. Dez 2005, 04:21
Wohnort: Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste