Hier mal ein paar Daten zu der Kodak Easy Share Z 740.
Ich habe hier bei mir in keinem Geschäft die Kodak Easy Share Z 740, also denke ich mal können die mir auch nicht wirklich was zu erzählen und ich hatte Teils das Gefühl das die auch nicht wirklich Ahnung von ihrer Ware hatten
CCD-Auflösung: 1/2,5"-Sensor (5,36 Megapixel)
Bildauflösung: 5,0 Megapixel(2576 x 1932 Pixel)
Bildqualität: 5,0 MP: Optimal (Abzüge bis zu 50 cm x 75 cm/20" x 30"), 4,4 MP: Optimal 3:2 (optimiertes Verhältnis für Abzüge im Format 10 cm x 15 cm/4" x 6"), 4,0 MP: Besser (Abzüge bis zu 28 cm x 36 cm/11" x 14"), 1,8 MP: Gut (kleine Abzüge)
Standbildformat: JPEG/EXIF v2.21
Objektiv: 38 bis 380 mm (bei Kleinbild)
Zoom: Optischer 10fach-Zoom, Erweiterter Digitalzoom: 5fach
Blende: f/2,88 bis f/8 (Weitwinkel), f/3,7 bis f/8 (Tele)
Verschlusszeit: Automatisch: 1/8 bis 1/1700 Sek.; Manuell: 8 bis 1/1000 Sek.
Sucher: Elektronisch, hohe Auflösung von 201.000 Pixeln
LCD: 46-mm-Innen-/Außen-Farbdisplay (1,8") mit hoher Auflösung
Standbildaufnahmemodi: Automatisch, Programm, Blendenpriorität, Verschlusspriorität, manueller Serienbildmodus
Motivmodi: Kinder, Party, Strand, Blumen, Feuerwerk, Schnee, Hintergrundlicht, Nahaufnahme, Nachtporträt, Landschaft, Nachtlandschaft, Museum, Text, Selbstporträt, Porträt, Sport
Farbmodi: Farbe, Wenig, Natürlich, Schwarzweiß, Sepia
Serienbildmodi: Erste Serie: 2 Bilder pro Sekunde, bis zu 4 Bilder; Letzte Serie: 2 Bilder pro Sekunde, bis zu 4 Bilder
Aufnahmen per Knopfdruck: 0,42 Sek. (bei aktiver Vorschau)
Videoaufnahme: Aufnahme und Wiedergabe von Videos mit Ton
Videoauflösung: VGA (640 x 480 Pixel) bei 13 Bildern pro Sekunde; QVGA (320 x 240 Pixel) bei 20 Bildern pro Sekunde
Videolänge: Bis zu 80 Minuten abhängig von der Speicherkapazität; oder Clips von 5, 15 oder 30 Sekunden
Videoformat: QuickTime MOV (MPEG-4-Komprimierung)
Autofokus: AF-Hilfslicht für schlechte Lichtverhältnisse
Autofokusauswahl: Mehrzonen, Mittenbetont und frei wählbar: Links, Zentriert, Rechts
Brennweitenbereich: Nahaufnahme mit Weitwinkel: 12 bis 70 cm (4,7" bis 27,6"); Nahaufnahme mit Tele: 1,2 bis 2,1 m (3,9 bis 6,9 Fuß)
Empfindlichkeit: ISO-Entsprechung: 80 bis 160 (automatisch) und 80, 100, 200, 400, 800 (frei wählbar)
Weißabgleich: Automatisch, Tageslicht, Kunstlicht, Neonlicht, Schatten
Belichtungsmessung: Automatisch: TTL-AE; frei wählbar: Mehrfeld, Mittenbetont, Spot
Manuelle Belichtungssteuerung: Blendenprioritäts-AE: f/2,8 bis f/8 (Weitwinkel), f/3,7 bis f/8 (Tele); Verschlussprioritäts-AE: 8 bis 1/1000 Sek. (Weitwinkel)
Langzeitbelichtung: 0,7 bis 8 Sek.
Belichtungsausgleich: Belichtungswert +/- 2 in Schritten von 0,5
Belichtungsreihe: Automatisch, 3 Bilder mit vom Benutzer gewählten Reihen
Sound: USB, AV (NTSC, PAL)
Integrierter Blitz: Automatisch, Vorblitz, Aufhellblitz, Aus
Blitzbereich: Weitwinkel: 0,6 bis 4,9 m (2 bis 16,1 Fuß) bei ISO 168; Tele: 2 bis 3,7 m (6,6 bis 12,1 Fuß) bei ISO 168
Bearbeitungsmodi: Album, Diashow, Multi-Up, Kopieren, Löschschutz, Bildspeicher, Share-Taste zum Drucken und für den E-Mail-Versand
Automatische Bilddrehung: Automatische Bilddrehung
Speicher: 32 MB interner Speicher SD-/MMC-Speicherkartensteckplatz
Software: KODAK EASYSHARE Software
Anschluss: PictBridge, USB, AV (NTSC, PAL)
Selbstauslöser: 10 Sekunden, 2 Sekunden
Kompatible Kamera- und Druckerstationen: Kompatibel mit der KODAK EASYSHARE Druckerstation Serie 3 und der KODAK EASYSHARE Kamerastation Serie 3
Optionen für die Stromversorgung: Optional erhältliche KODAK EASYSHARE Kamera- und Druckerstationen mit Ni-MH-Akkupack; 2 KODAK MAX AA-Batterien für Digitalkameras, 2 AA-Lithiumbatterien oder 1 CRV3 Lithiumbatterie, 3-Volt-Netzteil
Objektivschutz: 55mm Objektivdeckel
Stativ: 1/4 Zoll Standard (Metall)
Gewicht: Ohne Batterien: 287 g (10,1 Unzen)
Abmessungen: B x H x T: 9,76 x 7,75 x 7,2 cm (3,8" x 3,1" x 2,8")