Ford Probe 2 Pro & Contra

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Spawn » So 4. Jun 2006, 10:28

Tut leid war mein Fehler! Kommt nicht mehr vor!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Lima » So 4. Jun 2006, 13:08

hmmm - wenn ihr nen Probe nehmt, achtet drauf, das es kein Ami-Reimport ist .... nen Kumpel von mir hat sich auch so ein Teil geholt .... dann fiel ihm die hälfte der Komfortaustattung aus und zuletzt noch das Getriebe .... letzteres brachte ihn zur Verzweifelung, aufgrund des Reimports konnte er kein passendes finden und die Karre wanderte auf den Schrott.

Ich würde euch nochmals nen MX3 ans Herz legen - ist Großserientechnik vom 323, schön leicht gibt es auch mit kleineren Motoren wie dem V6 (der hat im Übrigen "nur" nen 1.8er V6 mit 129 bzw. 133PS also auch nicht sooooo viel), mit 90 und 107 PS, ist viel sportlicher da kleiner und wendiger. Wenns eh für die Frau sein soll, wäre es doch von Vorteil wenns nicht so ein Schiff ist - mal davon abgesehen, das die Platzverhältnisse gleich sind - hinten hat man viel zu wenig Platz gemessen an der Fahrzeuglänge. Das kann der MX3 genauso gut ...... Außerdem hat der geniale Sportsitze und nicht so schlabbrig plüschige Amisessel ..... naja is ja nurn Tip
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Andrako » So 4. Jun 2006, 13:29

Lima schrieb am 04.06.2006 14:08
hmmm - wenn ihr nen Probe nehmt, achtet drauf, das es kein Ami-Reimport ist .... nen Kumpel von mir hat sich auch so ein Teil geholt .... dann fiel ihm die hälfte der Komfortaustattung aus und zuletzt noch das Getriebe .... letzteres brachte ihn zur Verzweifelung, aufgrund des Reimports konnte er kein passendes finden und die Karre wanderte auf den Schrott.



Da muss ich sagen, hat aber jemand nicht grade viel Ahnung gehabt [6]

Alle Probes, die nach Deutschland kamen, wurden in Flat Rock produziert.
In den ersten Jahren wurde die Probes der 2. Gen nur in Köln kurz umgerüstet ( NSL, geänderte Scheinwerfer, Seitenspiegel ) und kamen dann hier als "T22" auf den Markt.
Zu den "US-Probes" gibt es ansonsten keinen Unterschied.

Nach einigen Jahren wurde dann eigens eine "Euro-Version" produziert, der sog. "ECP".
Auch der ECP unterscheidet sich nicht weiter von den anderen in Flat Rock, Michigan hergestellten Probes.
Technisch gibt es schon mal überhaupt keine Unterschiede. Zu sagen, aufgrund des Re-Imports ( "RE"-Import" ist auch schonmal falsch ) gibt es keine passenden Getriebe, ist also gelinde gesagt Blödsinn [13]

Wir haben damals u.a. auch ein Probe 24V T22 Getriebe in einen GE V6 eingebaut. Das läßt sich ohne Probleme untereinander durchtauschen.
Alle Getriebe von 626, Mx-6 und Probe II lassen sich in den jeweils anderen Fahrzeugen verbauen.

[...]ist viel sportlicher da kleiner und wendiger.


Diese Rechnung geht meiner Meinung nach auch nicht auf.
Klar ist der Mx-3 kürzer als ein Probe II, aber dadurch soll er nun "viel sportlicher" sein ?
An die "sportlichen" Fahrleistungen eines Probe 24V kommt auch der Mx-3 V6 nicht ran.
Für mich ist der Mx-3 eher eine Kasperbude auf Rädern. Wenn Dir da mal einer ordentlich reinbrettert, kannst Du Dich mit der Kiste gleich beerdigen lassen [12]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 01:31

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon raw-venture-ad » So 4. Jun 2006, 14:47

Den 3er MX finde ich auch mehr als hässlich...

lieber nen Probe, der schaut supi aus. Haste denn inzwischen mal rausbekommen was du zahlen musst an Steuer/Versicherung?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Göttingen

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon toniiii » So 4. Jun 2006, 16:21

hiho.

also erstmal zum mx3:

bin einen v6 gefahren, während ich meinen probe verkaufen wollte. ziemlich lahm, obwohl er ja viel leichter ist.

fährt sich wie ein 4 zylinder, und fühlt sich sonst auch sehr schwach an. da fehlt halt drehmoment.

und wegen dem probe:

im ami land gab es mehr ausstattungsmerkmale. bei uns war außer klima SD und leder eh alles serie.

wie ich schon erwähnt hab. der probe is eigetnlich ein super auto, hat ja die selbe technik wie der GE. aufpassen musst du wie bei jedem anderen gebrauchten auf das übliche.

ich hatte leider bei meinem 24v das pech ein montagsauto erwischt zu haben.

das einzige was ich noch sagen würd: 24v kriegst leichter (und teilweise sogar viel günstiger als den 16v) und er steht auch besser da weil der größere räder drauf hat.

mfg toni
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon TJ Maugli » So 4. Jun 2006, 21:46

Hab einen 96er im Auge
mit 160000km
2 Vorbesitzer, beide BJ 1961 und 1965
Klima usw
Aussehen TOP, außer dass es ein Raucher Fahrzeug ist/war..

ABER

bei normaler Fahrt ist alles Okay, links rechts lenken, keine Geräusche.. Beim Vollgas und rechts lenken klopft irgendwas auf der rechten Seite, ob vorne oder hinten, kann man schlecht hören.. WAS KÖNNTE DAS SEIN???

und

Der Probe soll schon seit 2 Monaten stehen und im Leerlauf rattert der Motor so, als würde er nur auf 3 Zyl laufen.. Sobald man etwas über 1500U gibt, ist es weg und der Motor läuft ruhig.. Die Hydros klopfen auch nicht.. Klima geht auch.. Aber was könnte das mit dem Leerlauf sein?

Preis wäre 1700 +-200 (ob mit oder ohne Gewährleistung)

Help Jungs...
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon toniiii » So 4. Jun 2006, 22:29

das vom style is geschmackssache stimmt

aber ich steh auf die lange schnautze........der mx6 hat ja so einen kangen hintern...

mfg toni

ps: das erste wird die antriebswelle oder ein domlager sein, der unruhige lauf wird der zv sein...

und der is sauteuer für die reparaturen
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 20:46
Wohnort: Wien

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Lima » So 4. Jun 2006, 22:42

jo sorry wegen meiner Bedenken und Vorschläge, werde mich demnächst bremsen .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Spawn » So 4. Jun 2006, 22:44

Lima schrieb am 04.06.2006 23:42
jo sorry wegen meiner Bedenken und Vorschläge, werde mich demnächst bremsen .....


BLOSS NICHT!!!!!Bild
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon -caRty- » So 4. Jun 2006, 22:48

TJ Maugli schrieb am 04.06.2006 22:46
ABER

bei normaler Fahrt ist alles Okay, links rechts lenken, keine Geräusche.. Beim Vollgas und rechts lenken klopft irgendwas auf der rechten Seite, ob vorne oder hinten, kann man schlecht hören.. WAS KÖNNTE DAS SEIN???

und

Der Probe soll schon seit 2 Monaten stehen und im Leerlauf rattert der Motor so, als würde er nur auf 3 Zyl laufen.. Sobald man etwas über 1500U gibt, ist es weg und der Motor läuft ruhig.. Die Hydros klopfen auch nicht.. Klima geht auch.. Aber was könnte das mit dem Leerlauf sein?

Preis wäre 1700 +-200 (ob mit oder ohne Gewährleistung)

Help Jungs...


ad 1: antriebswellen-gelenk links außen (wenns ein rattern is, hatte ich beim 1.8, eigentlich warn beide hin )
ad 2: zündkerzen (hatte ich ebenfalls bei meinem 1.8 [13] )

ach ja: zahl die 200 mehr, gewährleistung kann sich leicht auszahlen bei gebrauchten!
Danke liebes ADBlock, dass du die Signaturen so gut wegblendest :)
-caRty-
 
Beiträge: 961
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 22:15
Wohnort: Wiener Neustadt

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon TJ Maugli » Mo 5. Jun 2006, 11:05

-caRty- schrieb am 04.06.2006 23:48


ad 1: antriebswellen-gelenk links außen (wenns ein rattern is, hatte ich beim 1.8, eigentlich warn beide hin )
ad 2: zündkerzen (hatte ich ebenfalls bei meinem 1.8 [13] )

ach ja: zahl die 200 mehr, gewährleistung kann sich leicht auszahlen bei gebrauchten!


ad 1 [11] ist es sehr schlimm? hatte ich noch nie..

ad2 [11] wenn das ZV wäre, ist es auch schlimm? wieso so eine teure Reparatur? vllt einfach beim Schrotti nen anderen kaufen?!
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon TJ Maugli » Di 6. Jun 2006, 18:03

Hurra..

Seit gestern besitze ich noch einen Ford Probe 2..

*gg*
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Spawn » Di 6. Jun 2006, 18:13

BILDER BITTE


P.S.: Gratuliere zum Kauf!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon Schmati » Di 6. Jun 2006, 18:20

Ich gratuliere auch [13]
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Ford Probe 2 Pro & Contra

Beitragvon TJ Maugli » Di 6. Jun 2006, 18:23

*gg* der Wagen ist noch ne Jungfrau [11].. Gar nichts verändert.. Steckt sogar noch Ford Radio drin.. Die Vrobesitzer, ein älteres Paar wohnen in meiner Stadt [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron