Fragen zu Radbolzen

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon Noby » Sa 22. Apr 2006, 00:09

Hallo leute ich hab heute nen Radbolzen und die Mutter geschrottet. Das gewinde ist zur hälfte weg und bein der mutter das innegewinde. Wollte fragen ob mir einer sagen kann wie ich wenn ich morgen bei ATU nen Radboltzen und ne mutter besorge ich des wechseln soll. hab erst die scheiben gewechselt und hab damit also keine probs die wieder runter zumachen wollte nur wissen wie die bolzen an der nabe sind:) kann ich mit nen hammerschlag auf den bolzen die von der nabe trennen? Oder muss ich die von hinten ausgesehen herausschrauben?

greetz noby
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon TJ Maugli » Sa 22. Apr 2006, 11:01

Tach, habe mal n Vorfall gehabt, waren drei der fünf schrauben hin..

Die Schrauben bzw Bolzen bekomst du nur bei MAZDA oder FORD.. ATU hatte das nicht..

Da muss:

Felge ab > Bremssattel ab > Bremssattelhalterung ab > Bremsscheibe ab > dann so drehen, dass kaputer Bolzen ins leere schaut, weil da nicht so viel Platz gibts.. Dann mit einem Gummihammer kaputen Bolzen nach hinten rausschlagen, geht recht leicht und dann den neuen Bolzen reinstecken, aber nicht schlagen.. Einfach mit einer neuen Mutter nachziehen.. Pass dabei auf das Blech hinten auf, nicht verbiegen, da sind nur paar mm bis zur Bremsscheibe, nicht dass es dann pfeift beim Fahren..
Alles wieder einbauen und gute Fahrt.. Ich bin damals mit 3 Bolzen rumgefahren, weil pro MAZDA Autohaus einen Bolzen gabs..

Viel Erfolg.. TJ
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon GE4Life » Sa 22. Apr 2006, 15:11

Nur mal so eine Dumme Frage:

Wie zerstört man die Bolzen?`???

Mutter in den Schlagschauber und munter knallen lassen???

Bei uns im Betrieb hat mal ein Lehrling, nein ich wars nicht, Die Radschraube in die Nuss des Schlagschraubers gesetzt und mit dem Schlagschrauber versucht die Schraube in die Nabe zu wemsen!

Ansonsten kann ich mir das nicht erklären, bitte sagt mir, wie man sowas macht!!

André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon TJ Maugli » Sa 22. Apr 2006, 15:22

geht voll einfach..

du fährst 200km/h, bremst stark ab, Bremssattel klemmt, es entstehen große Temperaturen und die Mutter und Bolzen "verschmilzen" zusammen.. Wenn du Glück hast, dann nur eine, wenn Pech dann alle [1] ..

oder ein Lehrling nimmt falsche Mutter und dreht die trotzdem rein.. *gg*

oder die rosten zusammen..

usw..

mfg
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 11:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon GE4Life » Sa 22. Apr 2006, 16:02

Und wieder hab ich was gelernt!!!

Danke!!


André
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon Noby » So 23. Apr 2006, 21:34

hi danke für antwort.
hab schon alles gewechselt, die bolzen gingen mit gummihammer gar net hab dann Eisenhammer genommen son grossen ein schlag raus:)

Die Bolzen hab ich von ATU die konnte man einzelnd kaufen aber die muttern leider nicht.

Waren 5 euro pro bolzen.

@GE4Life: kein paln der nachbar von mir der viel an autosschaurbt meinte die muttern seien kaputt gewesen, auf jeden fall haben die sich mit dem Gewinde festgefressen anscheinen war da spännen von den muttern die blockiert haben oder so:)

greetz noby
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon AbsoluterBeginner » So 23. Apr 2006, 23:48

GE4Life schrieb am 22.04.2006 15:11
Nur mal so eine Dumme Frage:

Wie zerstört man die Bolzen?`???

Man fährt zu Reifen Plankenauer, lässt sich Reifen auf Felgen aufziehen, diese dann montieren und schwuppdiwupp, schon hat man 3 kaputte Bolzen. Sie sitzen schief und sind nicht mal ganz raufgedreht, sodass nicht mal die Abdeckkape drüber passt. Trotzdem fährt man heim, weil die Vollhonks dort, das gar nicht checken.
Also daheim kommt man drauf, weil man eben diese Kappe drübermachen will, sie aber nicht von herausstehenden Muttern (weil nicht richtig sitzend) gestoppt werden.
Also Beschwerde dort, neue Radbolzen bei Mazda gekauft, bei anderem Mazda-Händler einbaun lassen und Schaden von der behinderten Firma ersetzen lassen. [14]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon Spawn » Mo 24. Apr 2006, 19:57

Das kenn ich auch! Aber eher von meinem 121! Da haben sie mir auch die Muttern schräg angesetzt und rein damit! Tja die Bolzen waren im AA!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Fragen zu Radbolzen

Beitragvon MZD-turbo626driver » Sa 20. Mai 2006, 21:10

bremssattel musste nicht zwingend abnehmen!
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 18:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste