von commander_keen » Do 9. Aug 2007, 17:14
wenns nach kurzer Warmlaufzeit weg ist und nicht weiter auftritt, kannst du es fast als "kosmetik" abtun, das zu korrigieren.
Theoretisch ist dann zwar irgendwas nicht mehr 100%ig straff genug allerdings erzählten mir mehrere Werkstätten, dass es kein Problem sei, dass der Keilriemen quietscht, solange es kein Dauerzustand o.ä. ist, sondern nur kurz nach dem kalten Starten. Meiner qietscht seit einiger Zeit auch ab und an, wurde aber damals als ausreichend befunden und es ist auch stark temperaturabhängig bei mir...ich fahr den wahrscheinlich solange, bis er eh fällig wird, sollte ich nicht neureich werden...

- "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."