Riemenwechsel

Riemenwechsel

Beitragvon Mic4you » Mi 16. Sep 2009, 16:29

Geht da um folgendes, mir ist letztens der Riemen gerissen der die Lichtmaschine mit antreibt über die Riemenscheibe läuft und noch über ein kleineres Rädchen, wollt den auch selber wechseln...aber der Einbau gestaltet sich doch (für mich) komplizierter als gedacht, meine frage nun is dieser Riemen zwingend erforderlich, ich bräuchte nämlich nur noch so 30 km zu fahren mit dem auto. Wenn wir jemand erklären könnt für was dieser Riemen noch gut ist, wär ich dankbar =)
Mic4you
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 18:35
Wohnort: Deutsch

Re: Riemenwechsel

Beitragvon Wolfgang » Do 17. Sep 2009, 13:55

Der Riemen treibt außer der Lichtmaschine auch die Wasserpumpe an. Daher ist er für den Motor lebenswichtig.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Riemenwechsel

Beitragvon Matti782 » Do 17. Sep 2009, 16:08

Was ist nach den 30km? Abwrackung? Wintereinmottung?

Wenn er abgewrackt oder verschrottet werden soll, würd ich probieren ob man allein mit Luftkühlung soweit kommt.

Denke mal, dass der Motor das durchhällt, denn ich habe schon Vids gesehen wo solch Mazda Motor mit offenem Kühler(Kühlwasser raus) und volle Sau getreten (im Stand, Gas voll durchgetreten) erst nach ca. 15 min den letzten Zylinder zum Verschrotten freigab :?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Riemenwechsel

Beitragvon Drachenflug » Do 17. Sep 2009, 20:22

Könnte sein, dass der ohne WAPUAntrieb die 30km nicht schafft.
Hochdrehen im Stand ist ja ohne Last...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Riemenwechsel

Beitragvon Mic4you » Do 17. Sep 2009, 21:19

Jepp lass ihn abwracken, der Motor is eh voll hin, hätt mir Reperaturkosten jenseits der 2000 € gekostet =(
Mic4you
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 18:35
Wohnort: Deutsch


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast