Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Hier könnt Ihr Euch und Euren Wagen vorstellen, mit Fotos und Informationen

Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon JDMStyler » Di 24. Aug 2010, 00:37

Ja hallo wollt mich mal hier als gast mit meinem 626 GD coupe vorstellen

ich fang einfach mal an

So erstmal daten zum GD

mazda 626 GD coupe BJ03/1990
2.2L Maschine

Wie gesagt das auto ist schon seit 20 jahren in familienbesitz
Habe das Auto 2003 von meinen eltern übernommen und dann ertstmal serie rumgefahren und danach hab ich mir gedacht mach das ding auf oldskool nur bevor ich richtig loslegen konnte
wurde der motor ende 2006 getauscht da der alte schon knappe 300tkm gelaufen ist das auch sehr gut aber ich habe mir dann einen mit 115tkm rausgelassen

Saison 2007
ging es an die Karosserie eigentlich sehr guter zustand nur haben sich rostblasen am hinteren Kotflügel gebildet also bleche drauf und los gehts

Bild

und weil wir gleich dabei waren wurde die kiste noch neu gelackt
nasschleifen und Klarlack drüber fürs erste langt das bis zum Komplettumbau

Bild

Bild

Bild

weiter gings mit scheibentönung von Fineart
KYB Sportfahrwerk 65/40

Bild

und Vollschallensitze von ECU Sports
Bild

2008 wollte ich dann richtig durchstarten

DZ Exclusiv Felgen 8,5x18 mit 215/35
doch n neues fahrwerk mußte her

Bild

dann hab ich mir das K-Sport zugelegt wollte dann noch tiefer gehen und hab mir die original lippe vorne draufgemacht

Bild

und ende der Saison konnte ich noch gerade die neue 6 Kolben Bremsanlage auf dr VA mit 304x28mm einfahren

Bild

versuche immer jedes jahr das auto besser zu machen

so es kann weiter gehen saison ende 2008

sind dann noch sportstabis reingekommen die diese seitenneigung richtig reduziert haben einfach top
VA 26mm dick HA 22mm dick dazu dann noch Polyurethan Buchsen einfach n traum
Bild

Bild

und weiter das Fahrwerk zu verbessern wurde an der VA eine Domstrebe von Sandtler eingebaut
HA Domstrebe vom 4WS und Querlenkerstrebe unten

und so ging dann die mazda in einen schönen winterschlaff und ich konnte mir wieder gedanken machen was kannste noch alles verbessern

saisonende 2008

Bild

so reicht erstmal werde hier immer mal was reinschreiben was so mit meinem GD los ist

zu mir noch bin 24Jahre alt wohne in nürnberg und ja bald muß auch mal ein richtiges winterauto her und da hab ich an einen 626 GE V6 gedacht dazu aber in einem anderem tread mehr und der wird dann richtig gut gepflegt
JDMStyler
 
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:27
Postleitzahl: 90431
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon commander_keen » Di 24. Aug 2010, 01:02

Was für Umbau... Respekt für die reingesteckte Arbeit. Einen Radlauf müsste man bei meinem GE auch mal machen... aber sowas kann ich nicht... :-S

Ich frag mich nur, seit wann Schalensitze und rausgerupfte Rückbänke zu einem Oldschool-Auto gehören. ;D

Irgendwie hat die Zierleiste auf der Fahrerseite 'nen Knick, das irritiert bei der sonst so perfekten Optik leicht, was ist da los?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon JDMStyler » Di 24. Aug 2010, 01:06

oldskool ist dert schon alte optik mit gut gewarteter technik und ein paar moderne einzüge der zeit
wie sagt man so schön JDM :mrgreen:

ich mach einfach mal weiter



so 2009 ging es dann weiter

neue Querlenker an der HA und neue Längslenker an der HA sind drauf gekommen dadurch hat sich das fahrverhalten richtig verbessert alles originalteile von mazda

Bild
Bild

und weil ich gleich dabei war neue spurtstangenköpfe sind auch reingekommen original mazda
durch diese zusätzlichen fahrwerksumbauten konnte ich das fahrverhalten richtig verbessern Bild

dannach war der innerraum ein bisschen dran
neues Lenkrad ein 32er Raid mit Snap off von K-Sport
Konsole wurde hochglanz schwarz lackiert
neues Radio mit TFT Display und Navirechner kam auch untern sitz rein zusätzlich
noch 2 anzeigen
Öl Druck und Öl temp

Bild
Bild

und hier das endergebniss

Bild

Rote jDM bzw USDM Leuchten gefunden wartezeit war sowas von lang aber als ich se bekommen habe war ich über glücklich

Bild

Heck wurde dann sehr dezent wie ich finde gecleant

Bild

An der front ist auch etwas passiert neue haube bestellt und schwarz gelackt

Bild

die alte haube hängt jetz in meiem zimmer mit einer fotostory

neue wasserpumpe von mazda mit erhöter förderleistung die alte war schon ein bisschen schwach da die wasser und öl temp höher gegangen sind dann
Großer Wasserkühler mit 33mm dicke
Taylor Hochleistungszündkabel mit 8,2mm dicke
Neue Zündkerzen original mazda
Neuer Luftfilter von Blackhole made by Tuninghaus
und 12 Neue Hydros sind auch drin
und ein 19 Reihen Öl Kühler von Setrab mit Stahlflexleitungen öffnungstemp ab 80grad
Maximale Öl temp im sommer 106 Grad

ich finde das echt super was man schon durch kühlleistung alles erreichen kann bin sehr zufreden und wenn der turbo bald kommt hab ich genügend kühlleistung

Bild
Bild

so das war es für die saison 2009

Bild

Bild


dann is der winter gekommen und ich hatte erstmal kein lust mehr hab dann ein bisschen pause gebraucht
JDMStyler
 
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:27
Postleitzahl: 90431
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon Stefan » Di 24. Aug 2010, 09:12

Ein schönes Auto, gefällt mir. :)
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 01:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon Matti782 » Di 24. Aug 2010, 12:23

Mir gefällt der auch ziemlich gut. Respekt vor der Arbeit!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon commander_keen » Di 24. Aug 2010, 13:26

Dein Bilderhoster ist auch heute wieder total in die Knie gegangen, als ich im Sekundentakt Tabs mit deinen Bildchen geöffnet habe. Vielleicht kann du den Stress für den Server etwas mildern, indem du die Bilder etwas verkleinerst (die sind nämlich riesengroß und werden skaliert), das käme auch Leuten mit langsamerer Leitung zugute. ;-)

Bist du auf dem letzten Bild mit drauf? ;-D
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon Lima » Di 24. Aug 2010, 16:04

Hmmmm, das Auto kommt mir aber seeeeeeehr bekannt vor :mrgreen:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon JDMStyler » Di 24. Aug 2010, 16:46

ja bin auf n letzten bild drauf

so weiter gehts saison 2010 im winter ist erstmal nicht viel passiert doch dann so ab Februar hats mich wieder gepackt

sound technisch wollte ich jetz noch etwas machen und habe mir die Focal Accses AC1 gekauft die basis passt ja die werden von meinem alpine radio mit Navirechner befeuert
zusätzlich habe ich die halterungen mit einem aluring verstärkt und das ganze mit Alubutyl gedämmt

Bild

die seitenverkleidung vorne & hinten sind beim sattler mal schauen wie lange das noch dauert

um das thema fahrwerk zu beenden habe ich noch eine B-Säulenverstrebung verbaut mal schauen was die jetz noch so bringt

Bild

dann habe ich noch im Korrosionsschutzdepot eingekauft
12 Dosen fluid film zur Hohlraumversieglung und Unterboden bzw radkästen
2 Dosen HT Wachs

Bild

und um das thema kühlung auch zu beenden 2 Spall lüfter werden noch zum einsatz kommen und um die wassertemperatur weiter zu senken gibt es das hier

Bild

im hintergrund sieht man meine alte haube mit der fotostory

neue frontscheinwerfer gab es auch noch die optik ist dadurch auch ganz anderes geworden

eine neue Batterie Braille B3121 gab es noch diese wiegt gerade mal 10KG mit Halterung und hat mehr power wie meine alte Batterie

Bild

die Leselampen im Innenraum wurden gegen LEDS getauscht

Bild
JDMStyler
 
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:27
Postleitzahl: 90431
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon Drachenflug » Di 24. Aug 2010, 18:41

Wer soviel Arbeit in seinen Wagen steckt...nicht schlecht!
Und das Ergebnis kann sich sehr sehen lassen, kenne kein schöneres GD Coupe.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon JDMStyler » Di 24. Aug 2010, 19:12

ohhh danke danke schön zu hören ich gebe mir echt voll die mühe klar das nicht alles perfekt ist aber irgendwann schaf ich das auch noch

hier noch n kleines fotoshoot nach n autowaschen das sind aktuelle bilder 2010

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild
JDMStyler
 
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:27
Postleitzahl: 90431
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon RedAttack » Mi 25. Aug 2010, 22:51

ja find den auch schick, kenne den ja schon von der community.
Die Deutschen haben schöne Frauen, doch können keine Autos bauen!!
RedAttack
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 21. Jun 2010, 21:39
Modell: 2,5l V6
Postleitzahl: 39108
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon Dani_Death » Do 26. Aug 2010, 01:40

sexy einfach nur geil dein GD ^^ da komm ich mir wieder in meine kindheit zurück versetzt vor als mein dad so einen hatte >.<
2005-2007 323 C-BG, 1.3l 8V
2007-2007 323 C-BG, 1.8l 16V
2007-2008 323 C-BG, 1.3l 16V
2007-??? 929 LA2 1.8l 8V
2008-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2007-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2009-??? 626 GE, 2.0l 16V
2010-2011 323 C-BG 1.6l 16V
2012-??? 323 P-BA
Benutzeravatar
Dani_Death
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 11:12
Wohnort: Herrenberg
Modell: 626 GE 2.0l 16V
Postleitzahl: 71083
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon JDMStyler » Do 26. Aug 2010, 18:27

ja der GD ist wirklich net schlecht und irgendwann schaff ich es das dieses teil perfekt wird

hier mla meine aktiuellen umbauarbeiten vor n 626 treffen

A B& C Säule sind draußen und nur einen klipp abgebrochen hat super geklappt wird jetz alles schwarz hochglanz lackiert

Bild

dann war ich noch so am überlegen na wenn du das schon draußen hast dann gleich n himmel auch machen
der wird entweder Weiß oder schwarz da bin ich mir noch etwas unsicher update er wird schwarz

Bild

was mich schon immer gestört hat sind diese griffe die wurden kurzerhand von mir weggecleant

Bild
JDMStyler
 
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:27
Postleitzahl: 90431
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon JDMStyler » Sa 2. Okt 2010, 23:51

so damit es hier auch mal weiter geht

und hier noch ein fotoshooting
nur mal so n kleiner auszug
und das erste mal mit professioneller unterstützung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
habe mich in der youngtimerscene mit meinem wagen beworben hier mal die pics

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

hab da insgesamt 8fotos hingeschickt mal schauen was da wird
JDMStyler
 
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:27
Postleitzahl: 90431
Land: Deutschland

Re: Mazda 626 GD Story & Oldskool umbau step by step

Beitragvon Wolfgang » So 3. Okt 2010, 00:53

Mal die Bilder vorm Hochladen kleiner machen --- das lernen die Leuten wohl nie. Und mit jeder neuen Kamerageneration mit noch mehr Megapixel wird das schlimmer. Was soll das mit den Riesenkloppern? Wir wollen das Bild auf dem Monitor sehen und keine Plakate für Hauswände drucken! :evil:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Vorstellung Gäste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast