Drehzahl nicht in Ordnung

Drehzahl nicht in Ordnung

Beitragvon diabolicus » Do 28. Okt 2010, 09:24

Hab eine Frage:

Jetzt wo es natürlich kälter wird, spinnt bei meinem die Drehzahl ein bisschen.

Jetzt wenn ich ihn in der früh anstarte und losfahr, bei der nächsten kreuzung stehen bleib steigt die Drehzahl auf 2500 und plötzlich auf 1500 dann wider auf 2500 usw...

Wenn er warm ist, ist das phänomen weg aber halt die Drehzahl zu niedrig (ca 500) was aber eh schon immer so war und in ganz Österreich kann mir das keiner reparieren weils keiner weiß.

Wollt nur wissen ob das an der Lambda sonde liegen kann, bzw wie weiß man wirklich das die Lambda sonde was hat?

MF
Thomas
diabolicus
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 22:15
Wohnort: Österreich
Modell: 626 2.0 Benzin Automatik
Postleitzahl: 8044
Land: Oesterreich

Re: Drehzahl nicht in Ordnung

Beitragvon Stefan » Do 28. Okt 2010, 14:11

Kühlwasserstand prüfen, nachfüllen.

Solch starke Schwankungen kommen gerne vor wenn zuwenig Kühlwasser drin ist.

Such mal hier im Forum, da gibts auch Hinweise wie warum wieso und weshalb man das machen sollte.
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 187
Registriert: So 20. Dez 2009, 01:13
Wohnort: Bonn
Modell: '93 626 GE FLH 2.0 16V
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland

Re: Drehzahl nicht in Ordnung

Beitragvon Thomas » Di 16. Nov 2010, 17:49

Ja Kühlwasser prüfen. Und ggf. auch entlüften. Wenn da Luft drin ist schwankt die Drehzahl auch.
Wenn es das nicht ist, dann nimm mal die Lambda in Angriff.
Thomas
 
Beiträge: 34
Registriert: So 14. Nov 2010, 09:58
Postleitzahl: 70376
Land: Deutschland

Re: Drehzahl nicht in Ordnung

Beitragvon Wolfgang » Fr 26. Nov 2010, 21:02

Ist eigentlich erforscht, warum der GE bei Kühlwassermangel mit der Drehzahl rumspinnt? Ich habe am Stammtisch mal bei den Leuten im Dorf rumgefragt, aber egal was für Autos die haben, das kennen sie nicht. Denen geht bei Wassermangel der Zeiger ans rote Feld ran, aber die Motoren laufen ansonsten normal. :evil:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Drehzahl nicht in Ordnung

Beitragvon Drachenflug » Fr 26. Nov 2010, 23:22

Der Kühlmittelsensor misst dann nicht nur das Kühlwasser, sondern auch die kühleren Lufteinschlüsse und regelt nach, hin und her...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste