mein Comprex hat mittlerweile schon 240k km am Tacho und die letzten 2 Jahre war er sehr brav, aber jetzt macht er wieder mal Probleme

Wenn ich den Wagen paar Tage nicht fahre und ihn dann starte passiert folgendes: Der Motor "nagelt" extrem laut, alles vibriert, ich habe kaum Leistung und er raucht schwarz (so sehr, dass ich im Rückspiegel nichts mehr erkennen kann). Nach ein paar Minuten hört das Nageln plötzlich auf, er raucht nicht mehr und die Leistung ist wieder da.
Das Auto hatte dieses Problem schon immer, jedoch viel weniger schlimm. Früher ist das nur selten vorgekommen, wenn er eine Woche lang gestanden ist und es dabei sehr kalt und nass war. Außerdem hat er sich schon nach 50-100m gefangen und alles lief wieder ohne Probleme. Jetzt passiert es schon nach einem Tag stehen, bei Traumwetter und ich muss 3km fahren, bis er normal läuft.
Ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos, aber es hört sich so an, als ob beim Starten nicht alle Zylinder laufen würden. Die Glühkerzen funktionieren alle und haben den richtigen Widerstand. Kann es also daran liegen, dass die Einspritzdüse kaputt ist oder die Leitung was hat? Bringt eventuell ein neuer Kaftstofffilter etwas? Oder ist eventuell doch der Comprexlader am sterben und arbeitet am Anfang nicht? Ein gebrauchter Comprexlader kostet 500-600€, was ich als Frechheit empfinde.
Aber vll hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir weiterhelfen. Ich würde mich nur ungern von meinem geliebten Wagen verabschieden

Danke!