Ich habe auch noch diverse Teile vom 2.0er rumliegen. Wenn die beim 90PSer passen, kannst du die gerne haben.
Dazu gehören: Klimakompressor inkl. Magnetkupplung, Kabelsatz für Kompressor+Halter und Lüfter + Relais. (Bei den Relais bin ich mir nicht 100% sicher). Eventuell habe ich noch die Schlauchleitungen vom Kompressor, aber da bin ich wirklich nicht sicher.
Was Modellunabhängig passen sollte sind die Lüfter, der Kabelsatz, Verdampfer, Steuerteil, Rohre bis vorn, Kompressor. Anders sind Kondensator, Schläuche, Verrohrung vorn, Magnetkupplung und Halter vom Kompressor.
Du musst hauptsächlich aufpassen, dass der richtige Verdampfer zur richtigen Verrohrung passt. Die Verrohrung sollte aber überall passen, sowie jeder Kondensator bei jedem Modell. Aber da nagel mich nicht drauf fest. Wie Martin schon sagte, am besten alles von einem Modell, ist das sicherste. Aber wenn mein Kram nicht passt, werden wir uns schon einig.
Die Anleitung meines (originalen) Mazda-Nachrüstsatz hat der commander ja bereits gepostet. Es gab einige Versionen der Klimaanlage, aber im wesentlichen passen sie alle, abgesehen von ein paar Details. Das Problem ist: Du brauchst zu den Leitungen den passenden Kondensator und umgekehrt. Es gibt verschiedene Kondensatoren, warum und weshalb die sich unterscheiden kann ich dir nicht sagen. Ich hab bei mir die Klima vom 2.0er eingebaut (habe den V6). Ich brauchte nur einen anderen Halter für den Kompressor, eine andere Magnetkupplung und Relais-Satz + Lüfter. Beim 2,5l sind die Lüfter mehrstufig, beim 1.8-2.0 nicht.
Was du im wesentlichen brauchst sind: Verdampfer (Wärmetauscher innen), Kondensator (Wärmetauscher draußen), Kompressor, Riemen, Kabelsatz (nur am Kompressor), Lüfter, Relais und die kleine Steuereinheit + Rohre und Trockner. Der Rest ist tatsächlich im Auto vorbereitet. Das Klimasteuergerät hat den Ausgang für die Klimaanlage immer vorgesehen und die Leitungen bis zum Kompressor sind auch vorbereitet.
Ich werde mal schauen, dass ich meine Kiste zusammenkrame wo der ganze Kram drin liegt, dann kann ich noch mal genauer sagen was du haben kannst.
Der Einbau ist aber nicht so einfach... Du musst das gesamte Armaturenbrett ausbauen!
Und willkommen im Forum. Ich sehe du kommst aus Berlin... Und dann auch noch 12307! Dann kann ich dir den ganzen Kram auch persönlich geben

Die für mich beste Klimawerkstatt in Berlin ist eindeutig: Prima-Klima. Solltest du nicht völlig von deiner Werkstatt überzeugt sein (oder sogar genau die haben), kann ich dir nur empfehlen dorthin zu fahren. Die Preise sind wirklich fair und die Leute auch. Ich bin damals mit einem Kumpel hin, beim Befüllen haben sie festgestellt, dass sein Auto undicht ist und haben ihm keinen Cent berechnet.
Bei mir ging nach der Befüllung die Klima nicht und der Chef kam direkt mit einem Schaltplan um die Ecke und sie haben gut 30 Minuten gerätselt, ich weiß aber nicht mehr was es war. Jedenfalls ging sie dann, als ich sie testweise einmal überbrückt habe.
Befüllen kostete 69€.