Neonröhren in der Stoßstange

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Spawn » Mi 24. Mai 2006, 19:27

GE4Life schrieb am 24.05.2006 19:21
Du hast meinen doch noch garnich gefahren! Also ich denke dass die schon stoßfest sein sollten denn er ist schon sehr hart!!!!!!


Das meinte ich aber nicht mit dem Begriff Stossfest! Verstehe aber auch den Context zu meinem letzten Posting nicht so ganz!?

Was hat die Härte deines Autos mit Kieselflug oder nen Unfall zu tun?? Hast es geschafft André, bin wiedermal verwirrt! [1]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4098
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon PriscusNet » Mi 24. Mai 2006, 19:46

spam
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon GE4Life » Mi 24. Mai 2006, 20:07

Danke Priscus für deinen netten Hinweis!!!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Spawn » Mi 24. Mai 2006, 20:23

@PriscusNet
Meine Posts oder deiner?

@GE4Life
Kannste mein Verwirrung endlich aufklären bitte?
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4098
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon GE4Life » Mi 24. Mai 2006, 20:36

Ich denke, dass die Dinger in meinem Auto doch erheblichen Stößen ausgesetzt sind!
Und ich denke nicht, dass mir da Kiesel reinfliegen. Aber nun gut Versuch macht Klug!
Ist der Abtrieb zu schwach - bist du zu langsam!!
Benutzeravatar
GE4Life
 
Beiträge: 631
Registriert: So 5. Feb 2006, 17:51
Wohnort: Borken

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Spawn » Mi 24. Mai 2006, 22:50

Wird besser sein als hier rumzuphilosphieren, mach mal n paar Tests und dann wirst sehen was das beste Ergebnis liefert!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4098
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Magic2k5 » Mi 24. Mai 2006, 23:22

Zum Thema Neon und LED Röhren:

Hab schon beides mehrmals versucht, aber die LEDs leuchten für meinen Geschmack viel zu gebündelt - Sind aber theoretisch stabiler als Neonröhren.

Bin bei den Neons geblieben. Sie streuen das Licht viel schöner und leuchten einfach eine viel größere Fläche aus. Ja, theoretisch sind sie nicht so stabil wie LEDs, aber ich hab meinen Unterbodensatz den ganzen Winter über am Auto gelassen und er leuchtet noch immer. Weiters hab ich auch 'ne Neonröhre gegenüber meiner Subwoofer verbaut (~130-140dB) und sie leuchtet auch noch ohne irgendwelche Probs.

Bisher hab ich nur 2 Neonröhren gekillt:
Die eine hab ich beim Montieren doch etwas zu grob behandelt und ich hatte plötzlich 2 Röhren [1]

und bei der anderen musste erst die Stoßstange von einem Geländer entzwei gebrochen werden, damit auch sie kaputtgangen ist [5]

Aber ansonsten bin ich jetzt superzufrieden. Hab dzt. ca. 10m um und im Auto verbaut (je nach Einsatzgebiet Neon- oder LED-Röhre. Sicherheitshalber hab ich mir aber nochmals 14m Neonröhren besorgt (kommt ja noch der V6 [1] ).

Kleiner Tipp:
Kauft euch nur Neonröhren mit eingebauten Trafo (kein getrennter Trafo im Fahrzeug). Diese sind um einiges stabiler, hab 'ne Menge Erfahrungen mit externen Trafos gesammelt und diese geben wirklich gerne den geist auf.

und ja... es kann schon mal passieren, dass sich das Gas in der Röhre ungleichmäßig verteilt. Hab aber schon mehrere Zig Meter Neonröhren in Autos verbaut und das Problem hatte ich nur einmal (leider genau auf meinem GE [5] ) Ich denk mal an nen Zufall.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 11:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Spawn » Mi 24. Mai 2006, 23:26

Wie sieht denn das bei dir mit dem Pickerl aus? Ich hab ja auch mittlerweile ne UBB drinne und weiss garnicht ob ich da Probs deswegen bekomme!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4098
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Magic2k5 » Mi 24. Mai 2006, 23:35

Mach mein Pickerl immer beim ÖAMTC

Es gab und gibt keine Probleme (hab vor der ersten Überprüfung sogar nachgefragt, ob ich sie vielleicht für die viertelstunde ausbauen sollte, aber der Prüfer meinte nur, dass es doch praktisch wäre, wenn der Unterboden während Überprüfung einwenig mehr ausgeleuchtet ist. Ja, das war noch vor drei Jahren und da war ich halt noch einer der Neonpioniere [2] , aber mach dir keine Sorgen: jedes Jahr anderen Prüfer - jedes Jahr keine Probs) , bin in den nächsten Wochen eh wieder dran.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 11:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Neonröhren in der Stoßstange

Beitragvon Spawn » Mi 24. Mai 2006, 23:50

Ja dann freu ich mich aber! Muss meine LED Röhren nicht abbauen! Pascht danke für die Info!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4098
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 09:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Vorherige

Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast